Anlässlich des 5-jährigen Bestehens des Bundesfreiwilligendienstes hat das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend am 27. Juni 2016 zu einem kleinen Empfang eingeladen. Vom DRK Landesverband Berliner Kreuz e.V. waren zwei Bundesfreiwilligendienstleistende dabei: Ceren Esen (19 Jahre, U 27) und Manfred Gusen (65 Jahre, Ü 27)
„Der Bundesfreiwilligendienst wird sehr gut angenommen. Die Nachfrage ist größer als die vorhandenen Plätze. Auf eine Stelle kommen zwei Bewerber“, sagt DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters, der einen bedarfsgerechten Ausbau des BFD fordert. Rund 400 zusätzliche Plätze könnten allein beim DRK besetzt werden, wenn die Mittel dafür vom Bund bereitgestellt würden. Ein Ausbau dürfe allerdings nicht zu Lasten des Freiwilligen Sozialen Jahres gehen.
Rund 11.500 junge Menschen absolvieren derzeit bundesweit ihr Freiwilliges Soziales Jahr beim DRK - mehr als bei jedem anderen Anbieter in Deutschland. Hinzu kommen etwa 2.800 Plätze beim Bundesfreiwilligendienst. Dort sind die beliebtesten Einsatzgebiete Krankenhäuser, Krankentransport sowie Einrichtungen der stationären und ambulanten Pflege (insgesamt 39 %) sowie Kindertagesstätten, Kinder- und Jugendheime (rund 15 %).