Die Helferinnen und Helfer des Berliner Roten Kreuzes haben am 28.6.2014 einen einsatzreichen Tag bewältigt
Die Wettervorhersage verhieß wieder einmal einen regnerischen Tag, doch bis zum frühen Abend blieb es sonnig und warm.
Vom frühen Morgen an waren die ersten 95 Einsatzkräfte auf den Beinen, denn sie wirkten mit bei der Gestaltung einer Übung für 31 Notärzte im FEZ. Es galt 30 vielfach schwerverletzte Personen nach einer angenommen Explosion zu versorgen. Ein Patiententransportzug (13 Helfer) und ein Behandlungsplatz (34 Helfer) sorgten für den kompetenten Rahmen, den die Notärzte bei der Sichtung und Versorgung der Patienten benötigten. Zusammen mit den 24 Einsatzkräften, die die Übungsleitung unterstützten, die Kommunikation sicherstellten und rechtzeitig für eine gute Mahlzeit für alle Beteiligten sorgten waren 126 Einsatzkräfte 8 Stunden aktiv. Beteiligt waren die Berliner Kreisverbände Müggelspree, Berlin-Nordost, Reinickendorf-Wittenau, Berlin Schöneberg-Wilmersdorf und Wedding / Prenzlauer Berg.
Ab der Mittagszeit wurden dann noch Helfer des KV Reinickendorf-Wittenau beim Deutsch-Französischen Volksfest tätig.
Ab 15.00 Uhr haben 33 Helfer für die Sicherheit der Besucher der Fanmeile gesorgt und dabei 17 x Erste Hilfe geleistet und 2 Personen in Krankenhäuser transportiert.
Ebenfalls über den ganzen Tag waren Einsatzkräfte des Kreisverbandes Berlin-City auf dem Messegelände bei der YOU im Einsatz.
Zusätzlich waren Helfer des KV Wedding / Prenzlauer Berg beim Public Viewing in der Kulturbrauerei im Einsatz.
An verschiedenen Einsatzorten durften sich die Helferinnen und Helfer über einen Besuch von Frau Gude aus dem Vorstand des Berliner Roten Kreuzes freuen, die aufgrund ihrer freundlichen Art ein sehr gern gesehener Gast ist.
Über den Tag verteilt waren also etwa 220 Einsatzkräfte an den verschiedensten Einsatzorten ehrenamtlich tätig und sie werden weiter gefordert sein, denn das Deutsch-Französische Volksfest, die Fanmeile und das Public Viewing in der Kulturbrauerei gehen weiter.
Eine ganz besondere Herausforderung für die ehrenamtlichen Helfer bei den zuletzt genannten Einsätzen besteht darin, dass diese auch an Werktagen zu bewältigen sind, an denen diese Helfer ihrer beruflichen Tätigkeit nachgehen.
Hier gehts zur Bildergalerie