Frühling in Korea - und der DRK KV Berlin-City e.V. ist mit dabei

Sanitäter beim Empfang
Fotos: Berliner Rotes Kreuz e.V.
Sanitätsdienst beim Frühlingsempfang in der Botschaft von Korea Nein, ganz so weit mussten die beiden ehrenamtlichen Helfer nicht anreisen, die am 9.5.2012 auf dem traditionellen Frühlingsfest der südkoreanischen Botschaft und des Deutschen Führungskräfteverbandes ULA für den vorbeugenden Sanitätsdienst zuständig waren. Eine Fahrt nach Tiergarten war ausreichend, um ausländisches Gebiet zu betreten.

Für die Helferinnen und Helfer des DRK Kreisverbandes Berlin-City e.V. sind derartige "Auslandsreisen" aber fast schon Routine, schließlich verlassen sich zahlreiche Botschaften auf sie, wenn es darum geht, auf großen und kleinen Veranstaltungen Sanitäts- und Rettungsdienst anzubieten.

An diesem Mittwoch sind es Ingo Dymanski, Rettungssanitäter und Bereitschaftsleiter Mitte, und Timo-Christian Heger, Rettungssanitäter in der Bereitschaft Mitte, die zum Einsatz kommen. "Fast schon ein doppelter Auslandsaufenthalt", scherzt Dymanski, schließlich befindet man sich in Tiergarten und ist damit für die befreundete Bereitschaft gleichen Namens unterwegs.

Neben Informationen zur Expo 2012, deren Gastgeber die Republik Südkorea ist, bot die Botschaft traditionelle Musik und koreanischen Köstlichkeiten. Für Kinder gab es ein buntes Unterhaltungsprogramm, so dass die geladenen Gäste einen schönen Abend in der Botschaft verleben konnten.

Stets präsent waren die beiden Rettungssanitäter, um im Falle eines Falles schnell Hilfe leisten zu können. Erforderlich war ihr Fachwissen glücklicherweise nicht, so dass auch die beiden ehrenamtlichen Helfer viel über die koreanische Kultur und Gastfreundschaft erfahren konnten.

"Man kann sehr viel lernen und es ist natürlich auch eine abwechslungsreiche und sinnvolle Freizeitbeschäftigung, da hat man gerne nichts zu tun", freut sich Heger. Und auch er weiß: Der nächste "Auslandsaufenthalt" wird nicht lange auf sich warten lassen ...

Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung der Botschaft der Republik Korea

Hier gibt es mehr Bilder:
Zur Bildergalerie Koreanische Botschaft 2012