GALERIA Kaufhof spendet 15.000 Euro

Mitarbeiter der GALERIA Kaufhof-Gruppe überreichen den Scheck in der DRK Notunterkunft.
Am Mittwoch, den 16.12.2015, überreichten die Geschäftsführer von vier der fünf Berliner Filialen der GALERIA Kaufhof-Gruppe dem DRK Kreisverband Müggelspree e.V. eine Spende über 15.000 Euro als Unterstützung für ihre Arbeit in der DRK Notunterkunft Karlshorst. Der Kreisverband freut sich über die stolze Summe und möchte hiermit die Sozialprojekte auf dem Gelände der Notunterkunft Karlshorst ausbauen. GALERIA Kaufhof rief im November zur bundesweiten Spendenaktion „GEMEINSAM HELFEN“ auf.  Mit den Spendengeldern soll laut GALERIA Kaufhof die Aufnahme und Betreuung von Menschen unterstützt werden, die vor Krieg und Verfolgung aus ihren Heimatländern nach Deutschland fliehen: „Wir freuen uns, dass wir mit den eingegangenen Spenden die wertvolle Arbeit der Helfer in unserer Stadt für die Flüchtlinge unterstützen können. Wir bedanken uns bei unseren Kunden und Mitarbeitern, die sich an dieser Aktion so zahlreich und aktiv beteiligt haben“, sagte der Geschäftsführer der Filiale im Lindencenter, Michael Prause, bei der Scheckübergabe. Einer Angestellten ist es zu verdanken, dass die Notunterkunft Karlshorst diese Spende erhalten hat. Beatrix Pein engagiert sich seit der Eröffnung im August 2015 ehrenamtlich in der Kleiderkammer der DRK Notunterkunft Karlshorst. Sie setzte sich dafür ein, dass die Berliner Erlöse der bundesweiten Aktion nach Karlshorst gehen. Neben der Geldspende unterstützten die Berliner Filialen die Kleiderkammer durch unzählige Sachspenden. Die Kleiderkammer ist das Herzstück der ehrenamtlichen Arbeit auf dem Gelände. Hier findet für viele der freien Helfer der Erstkontakt mit den Flüchtlingen statt. Der Kreisverband sieht - neben der Grundversorgung - vor allem die soziale Integration der Bewohner als seine Hauptaufgabe an. Die zahlreichen DRK-Sozialbetreuer und die vielen freien Helfer aus Karlshorst und Berlin haben inzwischen zahllose Projekte auf die Beine gestellt, die die Bewohner in ihrem neuen Alltag in Berlin unterstützen sollen. Hierzu gehören die angebotenen Deutschkurse, eine Fahrradwerkstatt mit Verleih, ein Basteltisch für Kinder, eine Kreativwerkstatt, Unterstützung bei Behörden- oder Arztgängen, Sportkurse und die Versorgung der Bewohner mit Kleidung durch die Kleiderkammer. Der Kreisverband betreibt seit August 2015 die Notunterkunft im Auftrag des LAGeSo. Auf dem Gelände in der Köpenicker Allee 146-162 leben knapp 1.000 Menschen. Ein Drittel von ihnen sind Kinder. Sie sind aus ihren Heimatländern (z.B. aus Syrien, Afghanistan und Pakistan) vor Verfolgung und Krieg geflohen. Für Informationen steht Lydia Garrels zur Verfügung:
garrels[at]drk-mueggelspree.de
030/513019071 Jeder kann die DRK Flüchtlingshilfe mit einer Spende unterstützen.