Geburtstagsempfang für Präsident Kärgel

Präsident Uwe Kärgel mit Gästen ...
... und dem Vorstand des Landesverbandes.
Auch die DRK-Präsidentin Hasselfeldt gratulierte.
Präsidium und Vorstand mit DRK-Präsidentin.
Gratulation auch von Lore Maria Peschel-Gutzeit.
Fingerfood und Häppchen kamen vom Rotkreuz-Institut Berufsbildungswerk.
Berliner Prominenz, interessante Gespräche und leckere Häppchen - der Geburtstagempfang für Dr. h.c. Uwe Kärgel war die erste große Veranstaltung des neuen Jahres für das Berliner Rote Kreuz. Rund 70 Gäste sind am 12. Januar vormittags in die Geschäftsstelle gekommen, um dem Präsidenten des Landesverbandes ihre Glückwünsche zu seinem 75. Geburtstag auszusprechen. Anlässlich des Empfangs haben auch die neue DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt und die ehemalige Justizsenatorin Lore Maria Peschel-Gutzeit im Landesverband vorbeigeschaut.  Für Gerda Hasselfeldt war dies die zweite Visite eines Landesverbandes. Vor zwei Tagen war sie in Bremen, heute nun in Berlin. Die neue DRK-Präsidentin sagte: "Uwe Kärgel hat mit seinem vielfältigen Engagement zum Ausdruck gebracht, dass es im Leben darum geht, auch etwas für die Gemeinschaft zu tun und dass die Tätigkeit im Ehrenamt Freude bereitet. Er ist ein Vorbild für alle Ehrenamtlichen". Frank-Walter Hülsenbeck (Präsident, DRK LV Brandenburg e.V.) zitierte in seinem Grußwort Goethe: "Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun." Hülsenbeck weiter: "Deshalb brauchen wir Menschen wie Uwe Kärgel, die im Leben stehen und sich einbringen." Anschließend würdigte Dr. Sabine Bergmann-Pohl (Ehrenpräsidentin, DRK Landesverband Berliner Rotes Kreuz e.V.) die Arbeit ihres Nachfolgers: "Uwe Kärgel schafft es immer wieder mit seinem juristischen Sachverstand alle Widerstände unter einen Hut zu bringen. Er ist ein Garant des Fortschritts, aber auch der Beständigkeit. Er hat dem DRK in Berlin einen großen Dienst erwiesen." In seinen Dankesworten erklärte Dr. h.c. Uwe Kärgel (Präsident, DRK Landesverband Berliner Rotes Kreuz e.V.): "Meine Mitarbeit im DRK war ein Geschenk der Zeit. Ich schaue mit Dankbarkeit darauf zurück, dass ich die Gelegenheit bekommen habe, Gutes zu tun." In diesem Sinne hatte er auch seine Gäste gebeten, keine Blumen oder Geschenke mitzubringen, sondern dem DRK-Wärmebus zu spenden. Uwe Kärgel ist seit 2012 Präsident des DRK Landesverbandes Berliner Rotes Kreuz und Vorsitzender des Kuratoriums der DRK-Stiftung Menschlichkeit. Der Anwalt für Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht und Erbrecht wurde für seine Verdienste um die Anwaltschaft und die europäische anwaltliche Zusammenarbeit 1995 mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet, 2003 erhielt er das Bundesverdienstkreuz erster Klasse. 1999 wurde ihm das Große Ehrenzeichen der Republik Österreich verliehen. Seit 2003 ist Uwe Kärgel Ehrenvorsitzender des Berliner Anwaltsvereins. 2011 wurde ihm von der Universität Russe, Bulgarien, in Anerkennung seiner Verdienste um die europäische Anwaltschaft die Ehrendoktorwürde verliehen. Text: Regina Radke-Lottermann
Fotos: Anja Höfer