Die Fläche des 500 Meter großen Sperrkreises, rund um den Geraer Ring 30, wurde seit 6:00 Uhr morgens evakuiert. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des DRK-Landesverbandes und der DRK-Kreisverbände in Berlin unterstützten die Einsatzkräfte von Polizei Berlin und Berliner Feuerwehr bei der Evakuierung. Sie transportierten Menschen aus dem Sperrkreis, die sich nicht selbst in Sicherheit bringen konnten, und betreuten sie für die Dauer des Einsatzes. Insgesamt wurden fünf Notunterkünfte in Schulen der Umgebung errichtet, wovon eine durch den Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Berlin, eine weitere durch die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Berlin und drei durch das Berliner Rote Kreuz betreut wurden.
Gegen 15:20 Uhr war die Evakuierung abgeschlossen und um 18:30 Uhr konnte der letzte Zünder entfernt und kontrolliert gesprengt werden. Dann waren alle Straßensperrungen aufgehoben und die Menschen wurden zurück in ihre Wohnungen begleitet.
Wir danken allen Helferinnen und Helfern vor Ort für ihr Engagement und ihren Einsatz!