Die Kameraden der Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes in Berlin sind Wochenende für Wochenende bereit jedem zu helfen, der am, auf oder im Wasser in Not geraten ist. Wie noch Ende der vergangenen Woche als der Betreiber der Bootstankstelle an der Marina-Lanke-Werft fürchten musste, dass aufgrund des steigenden Wassers Bootsführer und Freizeitkapitäne den Betankungssteg übersehen könnten. Wie immer half die DRK Wasserwacht schnell mit einigen Fendern aus, um Gefahren für Material und Umwelt gar nicht erst entstehen zu lassen.
Aber auch Helfer sind nicht immun gegen Hochwasser. So war es dann am Wochenende nicht mehr möglich sicher und trockenen und sicheren Fußes die Rettungsboote an ihrem Steg zu erreichen.
Ein Anruf genügte und eine Gruppe Helfer des Technischen Hilfswerks, Ortsverbandes Steglitz-Zehlendorf erschien am Wannseebadweg an der Wasserrettungsstation Wannsee samt einem ganzen Anhänger voll beladen mit schwimmfähigen Kunststoffmodulen und errichteten innerhalb kürzester Zeit einen Notsteg.
Eine Einladung zum Mittagessen auf der Station für die Helfer des THW wurde ebenso gern angenommen wie auch die Einladung zum erneuten Besuch der DRK Wasserwacht mit der THW-Jugend des Ortsverbands.
Herzlich bedanken wir uns beim THW OV Steglitz-Zehlendorf für die schnelle und unbürokratische Hilfeleistung!
Hier gibt es mehr Bilder:
Zur Bildergalerie Hochwasser Unterhavel