JRK feiert Weltkindertag

Kinder toben in der JRK-Luftburg.
JRKler schminken täuschend echte "Verletzungen".
Rege Teilnahme am Quiz.
Ein Lächeln, dies konnte man auf vielen Gesichtern zum diesjährigen Weltkindertag am 20. September 2015 rund um den Potsdamer Platz sehen. Neben verschiedenen Ständen, von Radiosendern hin bis zu sportlichen Aktivitäten, war auch das Berliner Jugendrotkreuz (JRK) dabei. Bereits in den frühen Morgenstunden begann der Aufbau der Stände nach einem gemeinsamen Frühstück. Gegen 11 Uhr war es dann soweit, die ersten Besucher blickten neugierig umher, binnen Minuten füllte sich das Veranstaltungsgelände, zeitgleich stellte sich die Röllchenbahn als Besuchermagnet heraus. Jedoch sollte der große Ansturm erst noch folgen… Diesen konnte das JRK dank des wohltuenden Mittagessens - organisiert durch den DRK Kreisverband Spandau e.V. - mit guter Laune meistern. Auf ihrem Rundgang verweilten die Besucher gern am JRK-Infostand mit vielseitigem Angebot. Drei verschiedene Quizarten waren eine gute Grundlage für erste Kenntnisse in der Ersten Hilfe: das Ersthelferquiz, das Notarztquiz und das Sanitätsquiz. Durch anwendungsbezogene Fragen wie  z.B. „Was machst du mit einer Person, die nicht ansprechbar ist, aber noch atmet?“, welche auf einer Decke vorgeführt werden konnten, festigte sich das Neuerlernte. Außerdem wurden auf den Decken Verbände gezeigt und geübt. Besondere Aufmerksamkeit galt der Notfalldarstellung. Nicht nur die Kinder waren von den echtaussehenden Wunden fasziniert. Eltern zückten nicht selten ihre Kamera für einen Schnappschuss. Definitiv eine gelungene Abwechslung zum „normalen“ Schminken! Falls es doch mal zu einer Verletzung kam, stand der DRK-Sanitätsdienst, welcher sich aus Bereitschaften aus mehreren Kreisverbänden und Jugendrotkreuzlern zusammensetzte, stets zur Verfügung, sodass sich die Besucher in guten Händen wussten. Des Weiteren bestand die Möglichkeit einen Einblick in das Innere eines Rettungswagens zu bekommen. Mit großem Interesse wurde dieses Angebot angenommen und  Fragen von uns beantwortet. Da solche Großveranstaltungen unübersichtlich sein können, durfte die Kindersammelstelle des JRKs nicht fehlen. An diesem Tag kam sie mehrmals zum Einsatz und konnte zu einem Wiederfinden der Kinder und ihren Begleiterinnen und Begleitern beitragen. Alles in allem war es ein ereignisreicher Tag mit etwa 100.000 Besuchern sowie einer großen Auswahl an Attraktionen, nicht zu vergessen der Röllchenbahn des JRKs, und einem tollen Miteinander von Groß und Klein. In diesem Sinne bedankt sich das JRK bei allen Helferinnen und Helfern und freut sich auf den nächsten Weltkindertag. Fotos: JRK Berlin