JRK Spandau beim Wasserrettungsdienst Ostsee

Spandauer Jugendrotkreuz im Einsatz bei der Wasserwacht an der Ostsee
Im Zeitraum vom 10.07. bis zum 18.07.2015 waren sieben Helfer des Jugendrotkreuzes des Kreisverbandes Spandau für die Wasserwacht Rostock tätig. Die sieben Rettungsschwimmer bewachten zusammen mit der Wasserwacht die Strände Markgrafenheide und Warnemünde an der Ostsee.

Über den ganzen Strand verteilt befinden sich Wachtürme der Wasserwacht, welche mit jeweils mindestens zwei Rettungsschwimmern besetzt werden. Die ehrenamtlichen Helfer bewachten von 9:00 bis 18:00 Uhr ihren Strandabschnitt. Allerdings mussten die Helfer bei schönem Wetter des Öfteren länger machen. Ihre Aufgaben waren unter anderem das Beobachten und Überwachen des Wassers, insbesondere der im Wasser befindlichen Schwimmer oder auch Nichtschwimmer, das Retten von gefährdeten Badegästen, das Eingreifen bei gefährlichen Situationen am und im Wasser und natürlich die notfallmedizinische Erstversorgung rund um den Strand. In diesem Jahr wurden die Wasserretter auch für die Primärrettung in der Umgebung durch die Leitstelle der Feuerwehr alarmiert und fuhren mit den Einsatzfahrzeug (Quad) zu den Einsatzstellen. Je nach Anzahl der Badegäste betrieben die Rettungsschwimmer gemeinsam Sport oder übten praktisch die unterschiedlichsten Rettungsmanöver um fit zu bleiben.

Neben dem neunstündigen Dienst am Strand standen für die Helfer auch Freizeitangebote zur Verfügung. Abends nach dem Dienst wurde gemeinsam gekocht, gespielt, Filme geguckt und unter anderem auch eine Fahrt nach Rostock unternommen.

Für die Helfer des JRK Spandau steht fest, diese Art von ehrenamtlicher Arbeit ist der beste Urlaub für einen Rotkreuzler und Wiederholungsbedarf wurde angemeldet.

Bild: Daniel-Mathias Wallstaff
Text: Daniel-Mathias Wallstaff