Eine Kind-Kur an der Nordsee ist für Eltern mit wenig Geld eine Herausforderung. Gummistiefel für den Nachwuchs, Regenkleidung und ein kleines Taschengeld sind finanziell nicht drin. Dank einer 17.000-Euro-Spende von Karstadt können die fünf Berliner DRK-Beratungsstellen, die Eltern rund um Kind-Kuren beraten, ab April Sachleistungen und Taschengeld an bedürftige Familien vergeben. Wetterfest gekleidet trägt die Kur dann wirklich zur Erholung bei.
Hohe Spendenbereitschaft für Karstadt-Aktion "Mama ist die Beste"
Unter dem Motto „Mama ist die Beste“ haben sich im Jahr 2016 in Berlin drei Karstadt-Filialen zusammengetan und ein Jahr lang Spenden für das Müttergenesungswerk gesammelt. Von jedem im Jahr 2016 getätigten Einkauf in einer der drei Filialen gingen zwei Cent an das Müttergenesungswerk. Insgesamt sind mehr als 80.000 Euro zusammen gekommen.DRK ist Trägergruppe des Müttergenesungswerks
Als Trägergruppe des Müttergenesungswerks wurde das DRK mit 17.000 Euro bedacht. Anne Schilling, Geschäftsführerin des Müttergenesungswerks, Sarah Mathwig von der DRK-Beratungsstelle in Reinickendorf und Norbert Teuscher, Referent Kinder- und Jugendhilfe vom DRK Landesverband, nahmen den Scheck von den Geschäftsführerinnen der Karstadt-Filialen dankend entgegen. Insgesamt arbeiten unter dem Dach des Müttergenesungswerks fünf Wohlfahrtsverbände bzw. deren Arbeitsgemeinschaft oder Fachverband zusammen an dem Ziel, die Gesundheit von Müttern zu stärken:- AWO - Arbeiterwohlfahrt
- DRK
- EVA - Evangelischer Fachverband für Frauengesundheit
- Katholische Arbeitsgemeinschaft für Müttergenesung
- Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband.