· Aktuelles

Katastrophenschutz: DRK-Kräfte für bis zu 50-jähriges Engagement ausgezeichnet

Am 13. Dezember 2023 fand die diesjährige Verleihung des Katastrophenschutz- und Feuerwehr-Ehrenzeichens für verdienstvolle ehrenamtliche Tätigkeit in den Bereichen Feuerwehr, Rettungsdienst, Zivil- und Katastrophenschutz statt. In Anerkennung ihrer langjährigen Einsatzbereitschaft wurden zwölf DRK-Kräfte für 25-, 40- und 50-jähriges Engagement im Katastrophenschutz ausgezeichnet.

Das Feuerwehr- und Katastrophenschutz-Ehrenzeichen des Landes Berlin wird von der Senatsverwaltung für Inneres und Sport in fünf Stufen und einer Sonderstufe verliehen. Die Sonderstufe (als Steckkreuz) kann allen Berlinerinnen und Berlinern zuteilwerden, die sich in den genannten Bereichen besonders verdient gemacht haben. Die Stufen 1 bis 5 ehren ehrenamtlich Tätige der Freiwilligen Feuerwehren Berlins, der Hilfsorganisationen sowie Angehörige der Berliner Ortsverbände der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk.

In den verschiedenen Stufen wurden zwölf Ehrenamtliche des Berliner Roten Kreuzes gewürdigt:

  • 4 x Stufe 2: Goldenes Ehrenzeichen für 25 Jahre aktive Dienstzeit im Katastrophenschutz
  • 7 x Stufe 3: Goldenes Ehrenzeichen für 40 Jahre aktive Dienstzeit im Katastrophenschutz
  • 1 x Stufe 4: Goldenes Ehrenzeichen für 50 Jahre aktive Dienstzeit im Katastrophenschutz

Berlins DRK-Präsident Mario Czaja gratulierte den zwölf Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzlern und bedankte sich für ihr langjähriges Engagement: „Ich bin außerordentlich dankbar, dass Sie Ihre kostbare Zeit und Ihre Fähigkeiten für das Rote Kreuz und die Menschen in Berlin zur Verfügung stellen.“

Innensenatorin Iris Spranger lobte den Einsatz der insgesamt 134 ausgezeichneten Berliner Bürgerinnen und Bürger mit folgenden Worten: „Während besonderer Einsätze, aber auch in der Bewältigung von Alltagseinsätzen zeigt sich immer wieder, welch große Stütze für die Gesellschaft und das Leben in unserer Stadt das Ehrenamt ist. Ich bin sehr stolz darauf, dass wir in Berlin derart zuverlässige Helferinnen und Helfer aus verschiedenen Bereichen haben, die ihren Dienst zum Wohle der Allgemeinheit leisten und etwas für andere tun. Dafür danke ich ihnen von Herzen. Ihr Dienst ist für unsere Gesellschaft schlichtweg unverzichtbar.“

Die Ausgezeichneten des Berliner Roten Kreuzes im Überblick

25 Jahre

Binding, Martin-Claudio (DRK-Kreisverband Spandau)

Denkert, Katja (DRK-Kreisverband Berlin-Zentrum)

Lennartz, Claudia (DRK-Kreisverband Wedding/Prenzlauer Berg)

Schmidt, Oliver (DRK-Kreisverband Berlin-Zentrum)

40 Jahre

Bauer, Peter (DRK-Kreisverband Berlin-Zentrum)

Deutsch, Jens (Zentralbereitschaft Fernmeldedienste)

Dummer, Frank (Zentralbereitschaft Fernmeldedienste)

Riege, Andrea (Zentralbereitschaft Fernmeldedienste)

Riege, Ronald (Zentralbereitschaft Fernmeldedienste)

Ryll, Jens (Zentralbereitschaft Fernmeldedienste)

Titel, Alex (DRK-Kreisverband Berlin-Nordost)

50 Jahre

Wendebaum, Sonja (DRK-Kreisverband Berlin-Zentrum)