· Aktuelles

Kaum Erste Hilfe zum "Tag der Deutschen Einheit" nötig

Foto: Ronald Riege / DRK
Auf der Blaulichtmeile informierten Ehrenamtliche über ihre Arbeit. (Foto: Ronald Riege / DRK)
Foto: Ronald Riege / DRK
Die DRK-Wasserwacht zeigt ihre Ausrüstung auf der Straße des 17. Juni. (Foto: Ronald Riege / DRK)
Foto: Jérémie Christaller / DRK
Auf dem Festgelände waren 6 Unfallhilfsstellen aufgebaut und Fußstreifen unterwegs. (Foto: Jérémie Christaller / DRK)
Foto: Hartmut Engel / DRK
DRK-Messfahrzeug des Katastrophenschutzes. (Foto: Hartmut Engel / DRK)
Foto: Hartmut Engel / DRK
In einem Zelt der Dekontaminationsstrecke des Katastropenschutzes. (Foto: Hartmut Engel / DRK)

Beim großen Fest zum "Tag der Deutschen Einheit" vom 1. bis 3. Oktober 2018 waren täglich 86 ehrenamtliche Sanitäter auf dem Festgelände rund um das Brandenburger Tor im Einsatz, davon im Schnitt 60 Rotkreuzhelfer. Die Berliner DRK-Gemeinschaften präsentierten auf der Straße des 17. Juni die Vielfalt der Möglichkeiten des Engagements im Deutschen Roten Kreuz.

Drei Tage lang rückten Vielfalt und Demokratie, Gemeinschaft und Engagement in den Mittelpunkt der Feierlichkeiten. NUR MIT EUCH – so lautete das Motto zum Tag der Deutschen Einheit, der 2018 nach Berlin führte. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) übernahm federführend den vorbeugenden Sanitätsdienst und wurde unterstützt vom Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) und der Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH).

Kaum Hilfeleistungen nötig

Während an den ersten beiden Tagen nur 13 (1.10.) und 31 (2.10.) Hilfeleistungen erforderlich waren, halfen die Sanitäter am Mittwoch 130 Mal. Angesichts der vom Veranstalter gemeldeten 600.000 Besucher waren die benötigten Hilfen gering.

Ehrenamtliche zeigten Ausrüstung

Ehrenamtliche der Gemeinschaften der Berliner DRK-Kreisverbände gaben exemplarisch Einblicke in ihr Engagement. Der Katastrophenschutz war mit Dekontaminationsstrecke, mit der radioaktiv belastete Personen gereinigt werden können, und AC-Erkundler (Fahrzeug zur Erkundung atomarer und chemischer Gefahr) da. Die DRK-Wasserwacht präsentierte ihre Ausrüstung und ein Hochwaserboot.

Weitere Informationen

tag-der-deutschen-einheit.berlin.de