Vom 4. bis 6. Dezember 2015 begleitete das DRK Spandau traditionell den Kladower Christkindlmarkt am Kladower Hafen. Mit dem Sanitätsdienst der Bereitschaft und dem Glücksrad der Wasserwacht trugen beide Gemeinschaften zu einem gelungenen Weihnachtsmarkt bei.
Zum 28. Mal in Folge veranstaltete die Cladower Dorf Union e.V. mit weit mehr als 100 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern eine durch das Ehrenamt getragene weihnachtliche Institution. So engagiert sich auch das Deutsche Rote Kreuz seit geraumer Zeit rund um den Kladower Christkindlmarkt im Spandauer Süden: die Bereitschaft stellt den Sanitätsdienst sicher und die Wasserwacht übernimmt die Standbetreuung des Glücksrades.
Bei einer fünfstelligen Besucherzahl hatten Bereitschaft und Wasserwacht alle Hände voll zu tun. Am Glücksrad probierten Klein und Groß ihr Glück, unsere Juniorwasserretter zauberten mal mit kleineren, mal mit größeren Los-Gewinnen ein Lächeln bei den „Glücksrittern“ hervor. Neben dem Glücksrad konnten die jüngeren und jung gebliebenen Besucher in die Welt der Modelleisenbahnen eintauchen, eine Gelegenheit, die bei Jung und Alt das Funkeln in den Augen hervorlockte und wohl auch bei dem einen oder anderen seinen Weg auf den Wunschzettel gefunden hat.
Abgesehen vom hohen Andrang bei Glücksrad, Glühwein und Grillgut verlief der Kladower Christkindlmarkt aus sanitätsdienstlicher Sicht ruhig. Der Sanitätsdienst versorgte lediglich eine Handvoll kleinerer Verletzungen und kam mit dem neuen KTW Typ B nur bei einem kritischeren Einsatz zum Zuge und versorgte gemeinsam mit der Besatzung des Rettungshubschraubers eine Notfallpatientin.