Viele Menschen kennen die Sozialleistungen vom JobCenter (oder auch alternativ: Hartz VI genannt), aber nicht viele wissen genau, was dahintersteckt. Selbst diejenigen, die bereits Leistungen vom JobCenter erhalten, durchblicken häufig ihre Rechte und Pflichten nicht – vor allem, wenn Deutsch nicht ihre Muttersprache ist oder sie diese noch nicht ausreichend beherrschen. Hinzu kommen noch die komplizierte Behördensprache und die Berechnungen in den Bescheiden, die ohnehin für viele schwer zu verstehen sind.
Die MBE unterstützt Klienten in der persönlichen bzw. digitalen Beratung bei allen Fragen rund um den Umgang mit Behörden. Als ergänzendes Unterstützungsformat laden die MBE und das Interkulturelle Familienzentrum FamilienRing alle russischsprachigen Ratsuchenden zu der Online-Infoveranstaltung ein, die sich für das Thema interessieren.
Alle Rahmeninformationen im Überblick:
Kostenlose Online-Veranstaltung: „Das Wichtigste über soziale Leistungen vom JobCenter. Bescheide richtig verstehen!“
Datum & Zeit: am 31.08.2021 von 14-16 Uhr
Sprache: russisch
Referentin: Swetlana Scheyermann, MBE beim DRK Landesverband Berliner Rotes Kreuz e. V.
Anmeldung und weitere Infos: über den Familien-RING unter Tel. 030/ 80 961 961 oder via E-Mail unter fz-familienringmitra-ev.de, weitere Informationen finden Sie hier.
Anmeldeschluss: 25.08.2021