Kreisverband Spandau: Tag der offenen Tür

Kinderschminken ist beliebt.
Kinder bekommen Tipps in Erster Hilfe.
Die Damen schauen in das Kundenmagazin "Lebensfreude" des DRK MenüServices.
Plausch in der Sonne.
Entwurf des geplanten Hauses für den DRK Kreisverband Spandau e.V.
Bei sonnigem Wetter fand am 26. September 2015 der Tag der offenen Tür beim DRK Kreisverband Spandau e.V. statt. Besucher konnten sich einen umfassenden Einblick in die Arbeit des Kreisverbandes verschaffen, der u. a. in der Erste Hilfe- und Breitenausbildung aktiv ist und z. B. eine Erste-Hilfe-Aus- und Fortbildung für Ersthelfer in Kinder- und Jugendeinrichtungen anbietet. Die Großen – und auf Wunsch auch die Kleinen – nutzten gerne die Gelegenheit des Erste Hilfe Trainings. Wie war das noch mit der Herzmassage und der stabilen Seitenlage? Für die jüngere Generation bot eine Hüpfburg des Spandauer Jugendrotkreuzes Gelegenheit zum Austoben, damit man beim beliebten Kinderschminken wieder die Ruhe hatte, etwas länger stillzusitzen. Grillwürstchen und Kuchen sorgten für das leibliche Wohl der Besucher. Der DRK Landesverband Berlin präsentierte als Gast seine Angebote wie den DRK MenüService und den DRK HausNotRuf, der am Stand mit einem festnetzunabhängigen Gerät getestet werden konnte und auf reges Interesse stieß. Darüber hinaus stellte der Kreisverband sein Bauprojekt „Haus des Deutschen Roten Kreuzes Spandau“ vor. Am Standort der Geschäftsstelle in der Galenstrasse – 500 Meter vom Rathaus Spandau entfernt - soll ein Gebäude errichtet werden, dass Einrichtungen für verschiedene Zielgruppen und in unterschiedlicher Trägerschaft ab 2016 einen Platz bietet. U. a. sind eine geriatrische Tagespflege, eine praxisnahe Ausbildungsstätte für benachteiligte Jugendliche und ein Betreutes Einzelwohnen geplant. Fots: Berliner Rotes Kreuz/Harald Groß