Am jährlichen KFZ-Marsch des DRK Kreisverbandes Müggelspree e.V. (KV) nahmen am Samstag, 9.4.2016, 36 Einsatzkräfte in 16 Fahrzeugen teil.
Auf dem Weg von Berlin-Straußberg nach Schönefeld übten die Fahrer die Abläufe und das Fahren im Verband. Sie mussten die richtigen Fahrzeugabstände und Geschwindigkeit einhalten. Hauptziel eines solchen geschlossenen Marschverbandes ist, dass eine Einheit zusammen das Ziel erreicht.
Was viele Autofahrer nicht wissen: Ein mit Blaulicht und blauen Flaggen gekennzeichneter Verband gilt als ein Fahrzeug. Das bedeutet, wenn das erste Fahrzeug eine Ampel passiert, dürfen alle anderen folgen, auch wenn die Ampel inzwischen rot ist. Fremde Fahrzeuge dürfen sich nicht in den Verband einreihen. Lediglich ein kurzes Durchwechseln ist gestattet.
Beteiligt haben sich die Bereitschaften Lichtenberg, Köpenick, Friedrichshain, Neukölln-Treptow (KV Müggelspree). Außerdem die DRK Wasserwacht Müggelspree und die Zentralbereitschaft Fernmeldedienst des DRK Landesverbandes Berliner Rotes Kreuz e.V.
Text: Robert Schmidt
Foto: Phillipp Scharsich