Neue Kooperationsvereinbarung „Erste Hilfe“

Breitenausbildung in Erster Hilfe gehört zu den Hauptaufgabenfeldern im Deutschen Roten Kreuz.  Pro Jahr sind es mehr als 60.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Erste-Hilfe-Kursen, die in DRK Kreisverbänden des Landes Brandenburg oder im Berliner Roten Kreuz ausgebildet werden. Zur Verbesserung der fachlichen und pädagogischen Schulung und Beratung der insgesamt über  500 Ausbilder haben die beiden Landesverbände nun eine verbindliche und langfristige Zusammenarbeit vereinbart. Am 20. Februar 2014 unterzeichneten Hubertus C. Diemer, Vorsitzender des Vorstandes des DRK Landesverbandes Brandenburg e.V., und Petra Gude, Geschäftsführerin des DRK AusBildungsCentrums Berlin gGmbH,   im Beisein von Steffen Pluntke (Leiter Kompetenzzentrum Bildung Berlin-Brandenburg) eine Kooperationsvereinbarung. Damit wurde der Startschuss für den Aufbau eines  gemeinsamen Kompetenzzentrums Bildung gegeben, das die Angebote zur Qualitätsentwicklung der Breitenausbildung  in beiden Landesverbänden besser vernetzen soll.