Montag, 14.01.2013, 10 Uhr ging es mit drei Fahrzeugen los in Richtung Bonn. Mit insgesamt 15 Personen kamen die Kameradinnen und Kameraden aus den Kreisverbänden Berlin-City, Steglitz-Zehlendorf, Müggelspree, Reinickendorf-Wittenau, Schöneberg-Wilmersdorf, Wedding/Prenzlauer Berg und zwei Mitarbeiter der Abteilung Einsatzdienste am Montagabend in Königswinter an.
Am darauffolgenden Tag ging es dann im Schneegestöber ins Warenlager Dransdorf des BBK. Ziel war es keinesfalls sich die ehemalige Bundeshauptstadt Bonn anzuschauen, sondern die Gerätewagen Sanitätsdienst zu übernehmen. Alle Kameradinnen und Kameraden staunten über die Fahrzeuge, die ein Vermögen wert sind.
Der GW San kommt in der Medical Task Force (MTF) des Bundes zum Einsatz und hat auf seinen 10 Tonnen-Lkw einen kompletten Behandlungsplatz. Ziel soll es sein, insgesamt 50 Patienten über 48 Stunden im Katastrophenfall medizinisch zu versorgen. Das Berliner Rote Kreuz hat an diesem Tag sechs der 450 auszuliefernden Fahrzeuge übernommen.
Nachdem die Fahrzeuge überprüft und die Kraftfahrer eingewiesen waren, machten die Teilnehmer noch einen kleinen Ausflug zur ansässigen Firma Hans Riegel Bonn – oder vielen besser bekannt als HARIBO.
Mit vielen kleinen Süßigkeiten eingedeckt ging es am nächsten Tag im Marschverband wieder nach Berlin.
Weitere Bilder auf unserer Facebookseite