Neuer Rettungswagen für DRK-Rettungswache Friedenau

Heiko Jünger (rechts) übergibt Björn Ziemen den Schlüssel. Foto: Jan Holste
Am Mittwoch, den 02.9.2016, hat die DRK Rettungsdienst Berlin gGmbH auf der Rettungswache Friedenau einen brandneuen Rettungstransportwagen (RTW) in Dienst genommen. Geschäftsführer Heiko Jünger übergab das Fahrzeug an Wachleiter Björn Ziemen, der die Schlüssel stellvertretend für das zehnköpfige Team der Wache übernahm. In den neuen RTW investierte das DRK einschließlich der eingebauten Medizingeräte circa 200.000 Euro. Der Ausbau, basierend auf einem bewährten Fahrgestell vom Typ Mercedes-Benz Sprinter, erfolgte durch die Firma Fahrtec in Neubrandenburg. Bisher waren die Retter der Wache Friedenau mit einem älteren Fahrzeugmodell ausgerückt, das nach mittlerweile fünf Jahren mit hoher Laufleistung am Ende seines Einsatzlebens angelangt war. Die Rettungswache befindet sich auf dem Gelände des DRK Landesverbandes Berliner Rotes Kreuz e.V. und ist seit 01.12.2015 in Betrieb, um von dort aus den Rettungsdienst der Berliner Feuerwehr im Ortsteil Friedenau und den angrenzenden Bereichen zu unterstützen. Wachleiter und Notfallsanitäter Björn Ziemen freut sich über Neuanschaffung: „Damit wir unseren Patienten effektiv helfen können, sind Fachwissen und Erfahrung zwar eine gute Grundlage. Aber ohne die im Rettungswagen verfügbare Medizintechnik geht es nicht. Das neue Fahrzeug ist jetzt beispielsweise mit einem modernen elektronischen Beatmungsgerät und einem LUCAS-Gerät zur Unterstützung der Herzdruckmassage bei der Wiederbelebung ausgerüstet. Das wird uns die Patientenversorgung ab sofort wesentlich erleichtern.“ Der neue RTW bringt aber auch eine große ergonomische Verbesserung für die Retter, denn er verfügt am Heck über eine hydraulische Hebebühne, mit der sich im Tragestuhl sitzende Patienten ganz bequem ins Fahrzeug heben lassen. „So können wir viel rückenschonender arbeiten als bisher“, erklärt Björn Ziemen. Die DRK Rettungsdienst Berlin gGmbH betreibt aktuell im Auftrag der Senatsverwaltung für Inneres sieben Rettungswagen an unterschiedlichen Standorten in ganz Berlin sowie einen Intensivtransportwagen. Zusätzlich sind täglich mehrere Krankentransportwagen im Einsatz. Dabei spielt für das DRK eine zeitgemäße, moderne Fahrzeugausstattung stets eine wichtige Rolle. „Auch zukünftig werden wir unseren Fuhrpark kontinuierlich modernisieren, um mit den Einsatzfahrzeugen des DRK den Berlinerinnen und Berlinern im Notfall die bestmögliche Versorgung zukommen zu lassen“, bekräftigt Geschäftsführer Heiko Jünger: „Die nächsten Fahrzeuge sind bereits bestellt!“ Einen Tag zuvor, am 1. September 2016, wurde bereits ein Rettungswagen in Spandau Süd in Betrieb genommen. Mehr erfahren in der Pressemitteilung