Den Abschluss bildete eine Übung auf einem Gelände des DRK-Kreisverbandes Wedding/Prenzlauer Berg an der Storkower Straße, an der neben den Notärzten auch rund 90 Sanitäter, Rettungssanitäter und Helfer aus verschiedenen DRK-Kreisverbänden, dem DRK-Fernmeldedienst, der CBRN-Bereitschaft, dem DRK-Rettungsdienst und dem DRK-Landesverband teilnahmen. Die Notärztinnen und Notärzte hatten die Aufgabe, nach dem Dacheinsturz eines Einkaufscenters eine schnelle und effiziente Rettung der in dem Objekt eingeschlossenen Menschen und deren Erstversorgung vor Ort zu organisieren. Koordiniert wurde die Übung von den Kursleitern Roland Körner (DRK, NAW-Berlin), Jörg Beneker (AG Notarzt) und Jens-Uwe Retter (DRK-Landesarzt).
Jens-Uwe Retter, zugleich auch Vizepräsident des Berliner DRK-Landesverbandes, dankte den Helferinnen und Helfern sowie den Notärztinnen und Notärzten für „die hohe Einsatzbereitschaft und große Präzision während der Übung. Dieses praxisnahe Training ist die Voraussetzung dafür, dass wir alle in Katastrophensituationen tatsächlich schnell und professionell helfen und somit Menschenleben retten können.“