Presseeinladung: Caritas, Diakonie und DRK starten Kältehilfe

Der DRK-Wärmebus (Foto: Anja Höfer)
Die Berliner Kältehilfe bietet vom 1. November 2016 bis 31. März 2017 im 27. Jahr obdachlosen Menschen eine Übernachtung im Warmen. Caritas, Diakonie, evangelische und katholische Kirchengemeinden sowie das DRK organisieren die Kältehilfe wieder gemeinsam. Vor dem Hintergrund einer wachsenden Stadt wird die Situation Wohnungsloser und damit auch die Organisation von Kältehilfe immer schwieriger. Wir laden Journalistinnen und Journalisten herzlich zur Pressekonferenz ein: Wann? Am Dienstag, den 1.11.2016 um 11:00 Uhr
Wo? Gemeindesaal der katholischen Gemeinde St. Richard, Schudomastraße 16, 12055 Berlin-Neukölln
(Eingang zwischen Seniorenheim und Ecke Schudomastraße/Braunschweiger Straße) Ihre Gesprächspartner sind:
• Barbara Eschen, Direktorin des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e.V.
• Prof. Dr. Ulrike Kostka, Direktorin des Caritasverbandes für das Erzbistum Berlin e.V.
• Elisabeth Cieplik, Koordinatorin des Nord-Neuköllner Nachtcafés mit Notübernachtung in St. Richard Themen der Pressekonferenz:
• Vorstellung des diesjährigen Kältehilfenetzes
• Herausforderungen für die Organisatoren der Kältehilfe
• Entwicklung der Wohnungslosigkeit in einer wachsenden Stadt
• Vorstellung eines Nachtcafés mit Notübernachtung Kontakt und Anmeldung:
Thomas Gleißner, Pressesprecher Caritas, t.gleissnercaritas-berlin.de, Mobil: 0171 287 47 63
Lena Högemann, Pressesprecherin Diakonie, hoegemann.ldwbo.de, Mobil: 0173 60 333 22 Pressemitteilung als PDF