Das Berliner Jugendrotkreuz (JRK) hat vom 5. bis 8. Mai 2016 Jugendrotkreuzlerinnen und Jugendrotkreuzler aus der ganzen Bundesrepublik in die Hauptstadt eingeladen. Das Thema der Superheldenmeisterschaft ist in diesem Jahr „BerlinNOLpolis“. Herzstück dieser alle zwei Jahre stattfindenden Veranstaltung ist der Nachtorientierungslauf. Bisher haben sich 31 JRK-Gruppen aus ganz Deutschland angemeldet, die insgesamt mit rund 200 Jugendlichen und jungen Erwachsenen anreisen.
Der Startschuss zu dem Nachtorientierungslauf (NOL) fällt am Freitag, den 6. Mai 2016 um 16 Uhr. Er geht über eine Länge von über 18 Kilometer durch Steglitz-Zehlendorf und führt an 12 Stationen vorbei. Start ist an der Wilma-Rudolf Oberschule, Am Hegewinkel 2a in 14169 Berlin. Über das DRK-Generalsekretariat in der Carstennstraße, den Stadtpark Steglitz und weitere Stationen geht es zurück zum Ziel in der Schule. An den Stationen müssen die Teilnehmenden Aufgaben zu den Themen Erste Hilfe, Rotkreuz-Wissen und Soziales sowie Sport- und Spiel-Aufgaben lösen. Unterstützt werden die Teilnehmer von rund 70 Helfenden, die hauptsächlich aus dem Berliner JRK kommen.
Die Siegerehrung ist am Samstag, den 7. Mai um 20 Uhr in der Wilma-Rudolf Oberschule, Am Hegewinkel 2a in 14169 Berlin. Dort werden vor der Prämierung der drei bestplatzierten Teams die selbst gedrehten Helden-Videos gezeigt. Danach startet die Siegerparty.
Das Berliner Jugendrotkreuz ist der anerkannte und eigenverant¬wortliche Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes und ein gemeinnütziger freier Träger der Jugendarbeit. In dem Verband engagieren sich allein in Berlin rund 1.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ehrenamtlich.
Fotografen und Journalisten sind herzlich eingeladen. Voranmeldung erbeten unter der (030) 600 300 1170.
Interessierte Pressevertreter werden gerne zu einzelnen Posten gefahren, Absprache am 6. Mai 2016 unter 0172/ 323 69 12.
Fotos der Vorjahre können zur Verfügung gestellt werden.
PDF der Presseinformation zum Download
Foto: Berliner Jugendrotkreuz