Sanitätsmotorräder im Autobahneinsatz

Sanitätsmotorräder im Autobahneinsatz
Fotos: Deutsches Rotes Kreuz e.V.
Unfälle, Staus, Rat suchende Reisende. Das Deutsche Rote Kreuz hilft bundesweit zur Reisezeit auf Autobahnen. Um schnell am Ort zu sein, werden zum Beginn der Reisewelle ab Donnerstag wieder Rettungsmotorräder auch auf Autobahnen um Berlin unterwegs sein. Seit 20 Jahren helfen ehrenamtliche Einsatzkräfte der Motorradstaffel vom Berliner Roten Kreuz bei Unfällen, geben Auskünfte über Staus und sind als "fahrende Notrufsäulen" unterwegs. Die Erfahrungen der letzten Jahre zu den Reisewochenenden zeigen, dass immer wieder Staus und lange Wartezeiten entstehen. Das DRK rät:
  • Die längsten Staus werden Donnerstag ab Mittag und Karfreitag Vormittag auf den Autobahnen um Berlin erwartet.

  • Meiden Sie diese Zeit und beachten Sie Verkehrsmeldungen.

  • Viele Unfälle auf Autobahnen passieren durch zu dichtes Auffahren und plötzliches Bremsen des Vorausfahrenden, besonders häufig am Stauende. Rechnen Sie damit.

  • Im Stau sofort bei Stillstand eine Rettungsgasse bilden. Es vergehen wertvolle Minuten, wenn sich Autofahrer erst bei Annäherung von Einsatzfahrzeugen sortieren müssen.

  • Bei Unfällen sofort für eine Absicherung mit Warndreieck sorgen. Auf Autobahnen kommt es immer wieder zu tragischen Folgeunfällen. Auch Helfer sind gefährdet. Bringen Sie sich und andere ggf. sofort in Sicherheit, z.B. hinter die Leitplanke.
Für weitere Auskünfte, Vor-Ort-Reportagen oder Begleitung eines Einsatzteams wenden Sie sich bitte an: Rolf Erbe, Mobil 0172 300 25 26