SEG Betreuung bei Feuer in Wohnheim

In der Wupperstrasse brannte am späten Nachmittag des 14.4.2015 ein Wohnheim in Lichterfelde in großer Ausdehnung. Bei den Löscharbeiten wurden zahlreiche Bewohner durch die Berliner Feuerwehr evakuiert und vor Ort betreut. Gegen 18:45 Uhr traf der Einsatzleitdienst  C des DRK Kreisverbandes Berlin Steglitz-Zehlendorf an der Einsatzstelle Wupperstrasse ein und besprach mit dem Einsatzleiter Feuerwehr alle weiteren Schritte zur Betreuung der evakuierten Personen ab. Bereits um 19 Uhr befand sich die SEG Betreuung des KV Berlin Steglitz-Zehlendorf in Vorbereitung zur Übernahme betreuungstechnischer Aufgaben. Zeitgleich richteten weitere Helfer des Kreisverbandes eine Notunterkunft ein, um die ca. 38, von der Berliner Feuerwehr, übernommenen Personen unterzubringen. Um 20:30 Uhr konnten die ersten Personen die Unterkunft beziehen und wurden erstmal mit allem Nötigen versorgt. Dazu gehörten nicht nur warme Getränke oder im weiteren Verlauf etwas zu essen sondern einfach auch ganz banale Sachen wie Hygieneartikel, ein Feldbett und natürlich eine persönliche Betreuung durch die einzelnen Helfer.

Hier war es der Einsatzleitung möglich, vor Ort das Kriseninterventionsteam des DRK (PSNV) sowie einen Arzt (ehrenamtliches Mitglied des KV) zu aktivieren, um in diesem Bereich professionelle Hilfe und auch Ansprechpartner zur Verfügung zu stellen. Viele Betroffene haben sich positiv über die schnelle und unkomplizierte Hilfe seitens des DRK in Gesprächen geäußert. Der Verlust der eigenen Wohnung, gerade durch einen Brand, ist für jeden einzelnen Betroffenen das Schlimmste was einem passieren kann. Hier versucht das DRK die Betroffenen aufzufangen und die Versorgung und Betreuung sicherzustellen.

Die Einsatzleitung des DRK vor Ort, Utz Dietzel und Shalien Blatter, bedanken sich bei den 26 Helfern des KV Berlin Steglitz-Zehlendorf und beim KiT-Team für die Einsatzbereitschaft. Ohne dieses ehrenamtliche Engagement wäre eine solche Arbeit nicht möglich. Weitere Fotos in der Bildergalerie

Von: DRK LV Berliner Rotes Kreuz e.V. Presse-Team
Text: © Lars Lemberg
Bilder: © Sascha Joschko