· Aktuelles

Vom Anstoß bis zum Abpfiff

Foto: Jérémie Christaller / DRK
Lagebesprechung kurz vor Anpfiff. Foto: Jérémie Christaller / DRK
Foto: André Zelck / DRKS
Die Unfallhilfsstellen-Führerin und ihr Team sind bereit. Foto: André Zelck / DRKS
Foto: André Zelck / DRKS
Die Helfer auf Streife auf der Fanmeile. Foto: André Zelck / DRKS
Foto: André Zelck / DRKS
In der Unfallhilfsstelle sitzt jeder Handgriff. Foto: André Zelck / DRKS
Foto: André Zelck / DRKS
Kurz notiert und weiter geht's. Foto: André Zelck / DRKS
Foto: Jérémie Christaller / DRK
Wenn andere Feierabend haben, helfen die Ehrenamtlichen weiter. Foto: Jérémie Christaller / DRK
Foto: Jérémie Christaller / DRK
Bei einem Großeinsatz machen alle mit - auch die Kameraden der Wasserwacht. Foto: Jérémie Christaller / DRK
Foto: Jérémie Christaller / DRK
Fleißige, treue Hände verpflegen die Helfer während eines sechsstündigen Einsatzes. Foto: Jérémie Christaller / DRK
Foto: André Zelck / DRKS
Einen Vorteil muss der ehrenamtliche Einsatz ja haben. Als Helfer ganz vor dabei sein. Foto: André Zelck / DRKS

Zur Fußball-Weltmeisterschaft war das Berliner Rote Kreuz an 13 Tagen auf der Fanmeile am Brandenburger Tor im Einsatz. Während der Deutschlandspiele waren bis zu 4 Unfallhilfsstellen im Dienst, zudem waren zahlreiche Fußstreifen auf dem Veranstaltungsgelände unterwegs.

Damit sorgten bis zu 131 ehrenamtliche Sanitäter für unbeschwerten Fußballgenuss. Sie leisteten über 200 Mal Erste Hilfe und brachten 10 Patienten ins Krankenhaus. 
Ab dem Achtelfinale wurde die Besetzung auf Wunsch des Veranstalters reduziert. Das DRK-Team begleitete das Public Viewing noch mit einem ehrenamtlich besetzten Rettungswagen. Wegen der wieder angestiegenen Besucherzahlen wurde dieser zum Finalspiel kurzfristig durch zwei kleine Unfallhilfsstellen ergänzt. Glücklicherweise gab es auch hier für die Einsatzkräfte wenig zu tun, sodass sie auch weiterhin das Fußballfest genießen konnten.

Mitmachen?

Möchten Sie Großevents mal aus einer anderen Perspektive erleben? Dann engagieren Sie sich ehrenamtlich beim Deutschen Roten Kreuz!