Wasserwacht Berlin macht sich fit für die Zukunft!

Am Wochenende 11./12. Oktober 2014 haben zwei Berliner Wasserretter und Bootsführer in Bayern die Prüfung zum Lehrschein Bootsdienst bestanden! Die beiden jungen Kameraden (22 und 24) hatten sich bereits lange darauf vorbereitet, indem sie Bootsmann- und Bootsführerlehrgänge unterstützten und neue Rettungsschwimmer mit dem Dienst auf einem Motorrettungsboot vertraut machten. Die Prüfung von Ausbildern Bootsdienst in Bayern hat in Berlin bereits lange Tradition, ist eine sehr gute Gelegenheit die Zusammenarbeit der Wasserwachten zu stärken und neue Freundschaften zu schließen. Die Prüfung erfolgte in Herrschingen am Ammersee und bestand aus einer schriftlichen Prüfung, einer Lehrprobe und einer praktischen Prüfung. Dabei mussten unsere Prüflinge auch die Besonderheit der Bayrischen Gewässer und Vorschriften kennen, sowie sich in einen unbekannten Revier mit unbekannten Booten erproben. Zusammen mit 10 Kameraden aus ganz Bayern war dies aber kein Problem und in sehr angenehmer Atmosphäre war die Prüfung auch ein Erlebnis das zusammenschweißt. In Zukunft werden sich die Berliner Ausbilder in Bayern, aber auch in anderen Landesverbänden im Bereich Bootsdienst engagieren und einen Teil der neuen modularen Bootsausbildung in Bayern mitgestalten. Gleichzeitig warten in Berlin schon die ersten Herausforderungen, denn die Lehrgangsplanung für das nächste Jahr muss erstellt werden und neu gewonnene Erfahrungen aus Bayern in altes Wissen integriert werden. An dieser Stelle einen herzlichen Glückwunsch an Cornelius Haack (Schöneberg-Wilmersdorf) und Theo Elgeti (Müggelspree) und alles Gute für die Zukunft!

Die Landesleitung Wasserwacht Berlin