Schon seit dem 1. Advent strahlen die Räume in der Klingsorstraße 4, in der die Seniorenfreizeitstätte „Mittenmang“ des DRK untergebracht ist, im weihnachtlichen Glanz. Diese Vorfreude auf Weihnachten wollten wir dieses Jahr mit den Kindern aus dem Elisabeth-Weiske-Heim teilen. „So entstand die Idee von der gemeinsamen Bastelaktion der Kekshäuschen und Schneemänner“, erzählt Marika Vogt, Mitarbeiterin der Seniorenfreizeitstätte >>Mittenmang<<. Schon gegen Mittag trafen die rüstigen Seniorinnen in der Klingsorstraße ein, um das bunte Treiben am Nachmittag vorzubereiten. Es dämmerte bereits, die Tische mit Bastelutensilien waren bereitgestellt, der fein geschmückte Tannenbaum breitete sein würziges Aroma aus und im Nebenraum wurden Weihnachtslieder gesungen….
Alles war vorbereitet!
Da ging die Tür auf und die Kinder mit ihren Betreuern traten ein. Groß vom Erstaunen wurden die Augen, als sie den festlich geschmückten Raum sowie den Tisch mit Bastelutensilien sahen.
Nach dem Ausziehen und obligatorischen Händewaschen ging es dann auch gleich ans Werk.
Unter fachkundiger Anleitung konnte jedes Kind einen Weihnachtsmann für sich selbst zusammenstellen. Die Seniorinnen hatten ebenso alle Hände voll zu tun, damit die mit Zuckerglasur zusammengehaltenen Bestandteile der Weihnachtsmänner nicht schon vorzeitig auseinanderbrachen oder sogar in den Bauch der Kinder verschwanden! Eine von ihnen bemalte die Gesichter der Weihnachtsmänner mit Schokoglasur und groß war das Erstaunen, als das Endergebnis fertig auf dem Tisch stand und seinen zuckersüßen verführerischen Duft verbreitete.
Das Basteln der Kekshäuschen verlangte schon mehr handwerkliches Geschick und Fingerspitzengefühl. Auch hier arbeiteten Kinder und Erwachsene mit vor Aufregung glühenden Bäckchen Hand in Hand. Die Augen von Lucas strahlten als er die Gummibärchen als Hänsel und Gretel ins Häuschen reinsetzte. Hier und da hörte man die Hilferufe wie „Mein Dach stürzt ein!“ oder „Hilfe, die Smarties kleben nicht!“ Auch hier kamen die Erwachsenden sofort zu Hilfe und mit ein bisschen mehr Zuckerglasur oder besserer Dachkonstruktion waren die Schwierigkeiten behoben. Die Zeit verging wie im Flug und sowohl die Kinder als auch die Erwachsenen waren einig: „Das machen wir mal wieder!“
Beim gemeinsamen Naschen der Restbestände wurde aus Nachmittag langsam Abend und fröhlich und vergnügt traten die Kinder mit selbstgebastelten Häuschen und Schneemännern den Heimweg an. Auch in der Seniorenfreizeitstätte herrschte wohltuende weihnachtliche Stimmung und man freut sich schon auf ein Wiedersehen bei der bald stattfindenden Weihnachtsfeier, wo die Kinder aus dem Elisabeth-Weiske-Heim ebenso als willkommene Gäste erwartet werden.