Auf dem Bereitschaftsabend der Bereitschaft Köpenick des DRK Kreisverbandes Müggelspree e.V. am 23.06.2015 stand eine ganz besondere praktische Ausbildung auf dem Programm: Nachdem am vergangenen Bereitschaftsabend bereits die Theorie der Rettung aus Fahrzeugen durchgenommen wurde, ging es nun an die reale Umsetzung des Gelernten. Und diese Realität hatte es in sich.
Die Ausbildung wurde zusammen mit dem THW Treptow-Köpenick umgesetzt, auf deren Gelände die Ausbildung stattfand. Diese hatten ein Auto vom Schrottplatz organisiert und vorbereitet. Anfangs wurde vorgeführt, wie der Airbag ausgelöst wird, ein sehr beeindruckender Moment. Nun wurde von fachkundigen rettungstechnischen wie rettungsdienstlichen Instruktoren von THW und DRK erst eine Crashrettung mit den gemischten Teilnehmern aus beiden Organisationen durchgeführt, dann eine schonende Rettung. Hierbei wurde neben der technischen Rettung durch das THW mittels Mimen auch die rettungsdienstliche Rettung realitätsnah geübt. Besonderes Augenmerk wurde auf die partnerschaftliche Zusammenarbeit und Kommunikation der jeweiligen Einsatzführer beider Organisationen gelegt, damit alle voneinander wissen, was der eine vom anderen erwartet.
Nach der Ausbildung wurde reflektierend festgestellt, dass nicht nur das DRK-Team einen immensen Mehrwert aus der realistischen Ausbildung ziehen konnte, sondern dass auch das THW-Team einen hohen Lerneffekt erzielen konnten, da sie bei den sonst rein technischen Übungen nicht die Abstimmung mit anderen Einsatzkräften und die besondere Vorsicht mit den gemimten Verletzten simulieren konnten. Es wurde eine Fortsetzung der gemeinsamen, interdisziplinären Ausbildungen und Übungen vereinbart. Dadurch soll auch das gegenseitige Verständnis der Einsatzkräfte beider Couleur vermittelt werden.
Die Bereitschaft Köpenick möchte sich auch auf diesem Weg bei den Kameraden des THW Treptow-Köpenick dafür bedanken, dass sie diese praktische Ausbildung ermöglicht haben und freut sich auf weitere gemeinsame Unternehmungen.
Text und Fotos: © Sascha Joschko