Woche der Wiederbelebung: DRK-Aktionstag am 24.09.2016

Foto: Reiner Zensen/DRK
Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Gesundheit findet bis zum Sonntag bundesweit die „Woche der Wiederbelebung“ statt. Zum Abschluss dieser Aktionswoche zeigen am Sonnabend, den 24.09.2016 Sanitäter der Berliner DRK-Kreisverbände in Parks und auf Spielplätzen, was bei der Ersten Hilfe und bei der Wiederbelebung an Kindern zu beachten ist. Interessierte können an speziellen Kinder-Beatmungspuppen das Gelernte üben.
DRK-Aktions-Standorte am 24.09.2016: 9:00 bis 14:00 Uhr:
• Schule „Grüner Campus“, Doberaner Str. 55, 13051 Berlin 13:00 bis 17:00 Uhr:
• Monbijoupark (Hackescher Markt), 10178 Berlin
• Spielplatz Münsinger Park (Nähe Rathaus Spandau), 13597 Berlin
• Spielplatz Volkspark Wilmersdorf (beim Rias), 10825 Berlin
• Weitlingstraße (S-Bahn Lichtenberg), 10317 Berlin
Kontakt und Fotos: Regina Radke-Lottermann
Tel. (030) 600 300 1241 oder radker@drk-berlin.de
Die Kreisverbände im Berliner Roten Kreuz bieten in allen Bezirken Erste-Hilfe-Grundausbildungen und Weiterbildungen an – auch spezielle Kurse für Erste Hilfe am Kind.Weitere Infos: http://www.drk-berlin.de/ueberuns/drk-in-berlin.html .
Eine virtuelle Auffrischung der Erste-Hilfe-Kenntnisse ist mit „Dem kleinen Lebensretter“ unter http://www.drk.de/hilfe-in-deutschland/erste-hilfe/der-kleine-lebensretter/ möglich.
In den neun Berliner DRK-Kreisverbänden sowie dem Landesverband Berliner Rotes Kreuz e.V. und dessen Tochtergesellschaften unterstützen über 55.000 Mitglieder die 2.300 ehrenamtlichen und 1.000 hauptamtlichen Mitarbeiter, die wertvolle Dienste für Hilfebedürftige leisten – z.B. in der Flüchtlingshilfe, im Katastrophenschutz oder im Rettungsdienst, in Pflege-einrichtungen und Beratungsstellen und in der Kinder- und Jugendarbeit. Pressemitteilung als PDF