· Aktuelles

Zentralbereitschaft CBRN-Dienst: Gemeinsame Übung mit dem THW

Am vergangenen Sonntag unterstützte die Zentralbereitschaft CBRN-Dienst - wie alle zwei Jahre - die Bereichsausbildung CBRN des Technischen Hilfswerks (THW) in Treptow-Köpenick.

Bei der mit dem THW durchgeführt Übung wurde folgendes Szenario angenommen: Auf einem Betriebshof ist ein Gabelstapler in einen auf einem LKW befindlichen Tank gefahren. In diesem Tank befanden sich gefährliche Stoffe, die durch den Aufprall ausgetreten waren. Der Fahrer konnte sich zum Glück selbst retten. Das Leck im Tank wurde durch Kräfte des THW unter Schutzkleidung abgedichtet. Parallel stand die Dekontaminationsgruppe der Zentralbereitschaft CBRN-Dienst mit ihrer Ausrüstung bereit und reinigte das eingesetzte Personal des THW. Nach ca. zwei Stunden war die komplette Übung beendet und nach einer Stärkung wurde das ganze Material wieder zurückgebaut und einsatzbereit auf den Fahrzeugen verstaut.

Die Spezialisten des CBRN-Dienstes kommen immer dann zum Einsatz, wenn chemische (C), biologische (B) oder radioaktive (R) bzw. nukleare (N) Stoffe freigesetzt wurden. Um die Gefahr aufzuspüren oder zu beseitigen, werden Einsatzkräfte in Schutzkleidung in den kontaminierten Bereich (Schwarzbereich) entsandt. Nachdem sie ihre Arbeiten dort verrichtet haben, müssen sie sich einer Dekontamination also Reinigung unterziehen.

Die Bereitschaftsleitung der Zentralbereitschaft CBRN-Dienst bedankt sich herzlich bei den Helfer*innen für ihren Einsatz und auch beim THW-Ortsverband Treptow-Köpenick für die Einbindung in die Ausbildung und Übung. 

Foto: Jürgen Schlieter, Hartmut Engel / DRK