Archiv unserer Pressemitteilungen

· Aktuelles
Am 5. März ehrte das Berliner Rote Kreuz im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung insgesamt 78 langjährig engagierte Ehrenamtliche für ihre Verdienste. Sie wurden für ihren unermüdlichen Einsatz in verschiedenen Bereichen ausgezeichnet – von Sanitätsdiensten über Katastrophenschutz bis hin zur sozialen Unterstützung Bedürftiger.
· Aktuelles
Der 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs am 08. Mai 2025 markiert auch das 80-jährige Jubiläum der “Schicksalsklärung Zweiter Weltkrieg” durch den DRK-Suchdienst. Eine Aufgabe von nicht nur historischer, sondern auch nach wie vor aktueller gesellschaftlicher Relevanz. DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt sagt dazu: „Mit der ‘Schicksalsklärung Zweiter Weltkrieg’ blicken wir auf eine Aufgabe, die eng mit der Geschichte des DRK selbst verknüpft ist. Damals wie heute leistet der DRK-Suchdienst mit der Aufarbeitung der Folgen des Krieges einen wichtigen gesamtgesellschaftlichen Beitrag.”
· Aktuelles
In der aktuellen Ausgabe geht es um diese Themen: DRK-Wasserwacht startet am 1. Mai in Badesaison // Hilfeleistungen durch DRK-Kältehilfe um 25 Prozent gestiegen /
· Pressemitteilung
Am 1. Mai beginnt für die Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Berlin die neue Saison. Bis zum 30. September werden an allen Wochenenden und Feiertagen rund 160 ehrenamtliche Wasserretterinnen und -retter für die Sicherheit an und auf Berliner Gewässern im Einsatz sein. In den Sommerferien werden je nach Bedarf auch wochentags zusätzliche Schichten eingelegt.
· Aktuelles
An den Osterfeiertagen wurde es bunt in der Ankunfts- und Notunterbringunseinrichtung Tegel! Jeden Tag konnten Kinder (und Erwachsene) beim Osterbasteln, dem Bemalen von Eiern und Textilien oder dem Schmücken eines großen Osterbaums kreativ werden.
· Aktuelles
Auf 20 Seiten bietet die Ausgabe spannende Beiträge zu der ganzen Bandbreite der Aktivitäten des DRK in Berlin: Katastrophenschutz, soziales Engagement, Bildungsangebote und mehr.
· Aktuelles
Am 10. April 2025 fand ein Vernetzungstreffen der Berliner DRK-Ehrenamtskoordinatorinnen und -koordinatoren statt – ein Tag voller Austausch, Impulse und Miteinander.
· Aktuelles
Am Boys‘ und Girls‘Day hatten 100 Jugendliche die Möglichkeit, mehr über die Arbeit des Berliner Roten Kreuzes zu erfahren und sich mit den vielfältigen Themen des DRK auseinanderzusetzen. In einem spannenden und interaktiven Programm lernten die Teilnehmer, wie sie einer Person in Not helfen können, welche Vorteile das Freiwillige Soziale Jahr bietet und wer im Katastrophenfall hilft.
· Aktuelles
Zum Abschluss der Kältesaison wurden 17 engagierte Helfer der Kältehilfe des DRK Berlin von der Präsidentin des Abgeordnetenhauses, Frau Cornelia Seibeld, eingeladen, um ihre wertvolle Arbeit zu würdigen.
· Pressemitteilung
Zum Ende der Kältehilfe-Saison 2024/2025 zieht das Berliner Rote Kreuz eine positive Bilanz seiner umfangreichen Aktivitäten zur Unterstützung obdachloser Menschen. In den vergangenen Wintermonaten verzeichneten die Teams von Wärmebus und Obdachbus insgesamt 3.374 Kontakte zu Menschen, die auf der Straße leben – ein Anstieg von rund 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
  • 1 von 13