Bei dem caritativen Glühweinverkauf zugunsten des DRK-Wärmebusses auf dem Weihnachtsmarkt auf dem Breitscheidplatz wurden vergangenen Freitag 3.030 Euro eingenommen. Weitere 3.500 Euro kamen durch drei Großspenden: Auch in diesem Jahr hat die Berliner Sparkasse die Aktion wieder großzügig mit einem Scheck über 1.500 Euro unterstützt. In gleicher Höhe kamen Spenden vom Verein "Berliner helfen", der auf Initiative der Berliner Morgenpost gegründet wurde. Weitere 500 Euro spendete die Bauwert AG.
6.530 Euro - das ist die höchste Summe, die bisher für den Wärmebus bei dieser Aktion zusammengekommen ist. Unser Dank gilt allen Beteiligten, den Mitgliedern und dem Team der AG-City sowie dem Schaustellerverband Berlin e. V., die den Glühweinverkauf erst ermöglichen, sowie der Berliner Sparkasse, dem Verein "Berliner helfen" und der Bauwert AG.
Auch das Medieninteresse war groß. Drei Berliner Radiosender und die Berliner Morgenpost schickten Reporter zu dem Termin.
Der
DRK-Wärmebus bietet nun schon in der neunten Saison in den Wintermonaten Obdachlosen Hilfe. Die ehrenamtlichen Helfer des Wärmebusses geben von November bis März täglich von 18 bis 24 Uhr heißen Tee sowie Winterkleidung, Isoliermatten und Schlafsäcken aus - und fahren bei Bedarf die Obdachlosen in Notunterkünfte.
Text und Fotos: Regina Radke-Lottermann/DRK
Online spenden
Spenden Sie
online über das Spendenformular unseres Partners Digramm Media GmbH. Im Feld Bemerkung geben Sie den Spendenzweck an: Kältehilfe.