You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Am 8. März fand der Fachtag "Lebenslang barrierefrei" der DRK-Schule für soziale Berufe Berlin statt. In den Räumen des Landesverbandes konnten sich die Teilnehmer austauschen und Technologien für…
Das Deutsche Rote Kreuz erhielt am 1. Juni 2015 eine Anfrage seitens der Senatsinnenverwaltung, die Einrichtung einer Notunterkunft für jugendliche Flüchtlinge, welche ohne Angehörige nach…
Seit mehreren Jahren gehen ehrenamtlicher Helfer des DRK-Wärmebusses in den Unterricht Berliner Grundschulen. Dort sprechen sie mit den Schülern über deren Fragen und Erlebnissen mit Menschen, die auf…
Punsch und Glühwein, gebrannte Mandeln und Dominosteine. Heute verkaufen noch bis 19 Uhr die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft City mit Unterstützung des Schaustellerverbandes Berlin für einen guten…
Zahlreiche Klientinnen und Klienten der Migrationsberatung des Berliner Roten Kreuzes haben ein großes Interesse: Sich beruflich qualifizieren und eine gute Arbeit finden. Sei es die Frau aus…
Wertschätzung und Anerkennung soll in der 4. Woche der pflegenden Angehörigen vom 12.5.-18.5.2017 in Berlin vermittelt werden. Das Berliner Rote Kreuz unterstützt diese Veranstaltung.
Ehrung…
Berlin, 33 Grad. Sonnenbaden am Wannsee? Mit Freunden im Biergarten sitzen? Wie uncool! Rund 250 Ehrenamtliche des DRK und des THW hatten am 4. August ein echtes Alternativprogramm: Eine große…
Das Berliner Arbeitslosenzentrum e.V. (BALZ) ist dieses Jahr zum elften Mal auf Jobcenter-Tour. Wie in den vergangenen Jahren unterstützten die Beraterinnen der DRK-Migrationsberatung tatkräftig.…
Damit auch nach dem Ende des Weihnachtsmarktes an die Opfer des Terroranschlags vom Breitscheidplatz, bei dem 12 Menschen getötet und mehr als 50 verletzt wurden, gedacht werden kann, wurden die…
Mit der „Berliner Corona Nothilfe“ hat das Berliner Rote Kreuz eine neue Spenden-Anlaufstelle geschaffen. Mit Spenden an die Berliner Corona Nothilfe werden Hilfsaktionen bzw. Projekte der Berliner…