Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen zu unseren Hilfseinsätzen und unserem vielfältigen Engagement in Berlin.
· Aktuelles
Sie sind Erzieherin und suchen nach einem tollen Arbeitgeber in Berlin? Dann werden Sie Teil unseres Kita-Teams, Sie erwartet eine Wechselprämie i. H. v. 4.000 Euro und viele weitere Benefits. Unser Berliner Kita-Team hat dank gelebter Inklusion und Kollegialität viel Freude an der Arbeit; übersichtliche Gruppenstrukturen schaffen eine angenehme Atmosphäre, die pädagogische Arbeit ist abwechslungsreich und es gibt zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
· Aktuelles
Zum Ende der Kältehilfe-Saison 2023/2024 zieht das Berliner Rote Kreuz eine Bilanz seiner Aktivitäten zur Unterstützung von Obdachlosen. In den vergangenen Wintermonaten hatten die Teams von Wärmebus und Obdachbus insgesamt 2.700 Kontakte zu Menschen, die auf der Straße leben – ein deutlicher Anstieg im Vergleich zum Vorjahr.
· Aktuelles
Heute erfolgte die Evakuierung eines 500-Meter-Sperrkreises rund um den Fundort einer 100-Kilo-Weltkriegsbombe im Bereich Mecklenburgische Straße 69. Rund 7.000 Menschen waren betroffen. Die Fliegerbombe konnte erfolgreich entschärft werden; die Anwohner kehrten im Anschluss in ihre Wohnungen zurück.
· Aktuelles
In der aktuellen Ausgabe geht es um diese Themen: Zweijähriges Jubiläum des ukrainischen Ankunftszentrums TXL // Fackellauf nach Solferino 2024 - Das Licht der Hoffnung und Menschlichkeit zu Besuch in Berlin // Aktion "Süße Rettung" zu Gunsten des Marzahner Begegnungszentrums /
· Aktuelles
Im März unterstützte das Team des DRK-Wärmebusses erneut ein Projekt an der Lietzensee-Grundschule in Berlin-Charlottenburg, das den Schülern das Thema "Obdachlosigkeit im Winter - was sollten wir wissen, wie können wir helfen?" näherbrachte.
· Aktuelles
Auf dem Friedhof Friedrichshagen nahmen Familie, Freunde und unzählige Weggefährten aus den Reihen des Berliner Roten Kreuzes Abschied von Jens Quade. Der langjährige Präsident des DRK-Kreisverbandes Müggelspree war am 30. Januar 2024 im Alter von 56 Jahren verstorben.
· Aktuelles
Am 20. März jährt sich die Eröffnung des Berliner „Ukraine Ankunftszentrums TXL“ zum zweiten Mal. Seit der Eröffnung wurden dort rund 116.000 Geflüchtete erfasst, erstbetreut und versorgt. Aktuell bietet die Einrichtung Platz für rund 6.500 Menschen. Rund 4.400 Betten sind zurzeit belegt.
· Aktuelles
Neue Horizonte entdecken, in andere Kulturen und Sprachen eintauchen und persönlich wachsen – all das ist möglich mit einem Schüleraustausch, unterstützt durch ein DRK-Vollstipendium.
· Aktuelles
Nach dem Brand einer Leichtbauhalle im Ankunftszentrum Tegel am 12. März herrscht große Erleichterung, dass keine Verletzten zu beklagen sind. Das Berliner Rote Kreuz kümmert sich hier seit März 2022 im engen Schulterschluss mit den anderen Berliner Hilfsorganisationen um die Unterbringung, Betreuung und Versorgung von Geflüchteten aus der Ukraine.
· Aktuelles
In der aktuellen Ausgabe geht es um diese Themen: Bundesinnenministerin Faeser zu Besuch im Ankunftszentrum Tegel // Berliner Rotes Kreuz informiert auf dem Berlin-Tag // Kreisverband Berlin-Nordost bei den Landesmeisterschaften imRettungsschwimmen /
· Aktuelles
Der weltbekannte Jazzmusiker Till Brönner hat nicht nur eine Leidenschaft für die Musik, sondern auch für die Fotografie. In Vorbereitung seiner neuen großen Ausstellung „IDENTITY – LANDSCAPE EUROPA“ besuchte er auch das Berliner Ankunftszentrum für Geflüchtete aus der Ukraine in Tegel.
· Aktuelles
Wenige Tage vor dem zweiten Jahrestag des Kriegsaubruches in der Ukraine besuchten Bundesinnenministerin Nancy Faeser und die EU-Kommissarin für Inneres Ylva Johansson am 21. Februar 2024 das Berliner Ankunftszentrum TXL.
  • 7 von 43

Bleiben Sie über die Aktivitäten des DRK auf dem Laufenden - mit unserem Newsletter, Magazin, Pressemitteilungen und mehr