· Aktuelles

Abflug nach Irland: Start ins Abenteuer Auslandsschuljahr

Der große Tag war endlich gekommen! Die monatelangen Vorbereitungen für ein Schuljahr im Ausland sind anspruchsvoll und erfordern eine gründliche Organisation sowie das Einhalten wichtiger Fristen. Schon vor dem eigentlichen Schüleraustausch erwerben die Teilnehmer wertvolle Fähigkeiten, die für den erfolgreichen Start unverzichtbar sind. Und dann, nachdem die letzten Dinge sorgfältig im Koffer verstaut wurden, ist es plötzlich soweit: Man verabschiedet sich von seinem vertrauten Zuhause, schließt die Tür hinter sich und findet sich schließlich in der Schlange am Flughafen-Check-In wieder.

Am Samstag, den 24. August 2024, machten sich acht Stipendiatinnen und Stipendiaten des Modellprojekts „Bildung ohne Grenzen“ vom DRK Landesverband Berliner Rotes Kreuz auf den Weg nach Irland. Projektleiter Stefan Hage war am Flughafen anwesend, um den Moment mitzuerleben, als die Jugendlichen Abschied von ihren Familien nahmen. Trotz der unvermeidlichen Wehmut war in den Augen der Schülerinnen und Schüler die Vorfreude auf das bevorstehende Abenteuer deutlich zu erkennen.

Wir wünschen den Stipendiatinnen und Stipendiaten alles Gute für ihre Zeit in Irland. Mögen sich ihre Erwartungen erfüllen, sie viele unvergessliche Erlebnisse und bereichernde Begegnungen erfahren und die nötige Stärke besitzen, um alle Herausforderungen erfolgreich zu meistern.

Falls auch du Interesse an einem Schüleraustausch hast, freuen wir uns über deine Bewerbung im September 2024 für das Schuljahr 2025-2026. Für mehr Informationen klicke hier.