Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen zu unseren Hilfseinsätzen und unserem vielfältigen Engagement in Berlin.
· Aktuelles
Zu den zahlreichen Impfmöglichkeiten in der gerade begonnenen deutschlandweiten „Woche des Impfens“ kommt heute für Kurzentschlossene eine absolut ungewöhnliche Location hinzu: Die MS „Alexander von Humboldt“, das Luxusschiff der Stern und Kreisschifffahrt GmbH. Am heutigen Montag, den 13. September 2021, impft das Berliner Rote Kreuz von 16 bis 20 Uhr in Berlins größtem schwimmenden Salon.
· Aktuelles
Nach einem Unfall sind schnelle Maßnahmen von kompetenten Ersthelfenden gefragt. Anlässlich des Internationalen Tag der Ersten Hilfe am 11. September 2021 ruft das Berliner Rote Kreuz dazu auf, die eigenen Erste-Hilfe-Kenntnisse zur Vorbereitung auf den Ernstfall regelmäßig aufzufrischen.
· Aktuelles
Aktuell erhalten Berlinerinnen und Berliner, die 80 Jahre und älter sind, einen Brief der Senatsgesundheitsverwaltung, in dem sie zur Auffrischungsimpfung gegen das Corona-Virus eingeladen werden. Voraussetzung für die dritte Impfung ist, dass die Zweitimpfung mindestens sechs Monate zurückliegt. Die Impfung kann in den Berliner Impfzentren Tegel (Saatwinkler Damm, Terminal C, 13405 Berlin) und Messe (Hammarskjöldplatz 5, Halle 21, 14055 Berlin) oder aber beim Hausarzt erfolgen. Das Impfzentrum Tegel wird durch das DRK, das Impfzentrum Messe durch den Malteser Hilfsdienst betrieben.
· Aktuelles
Im Rahmen der interkulturellen Woche bietet unsere Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) in Zusammenarbeit mit dem Berliner Beratungszentrum für Migration und gute Arbeit am 27.09.2021 von 14:00 – 16:00 Uhr ein kostenloses Webinar zum Thema „Kündigung - und jetzt?“ via Zoom an.
· Aktuelles
Am Abend des 31. August 2021 wird der Betrieb des DRK-Impfzentrums Arena Berlin eingestellt. In über acht Monaten wurden rund 600.000 Impfungen durchgeführt. Das Impfzentrum in der Arena war das erste und gleichzeitig größte in Berlin. Der Betrieb wurde bereits am 27. Dezember 2020 aufgenommen. Internationale Bekanntheit erlangte das Impfzentrum mit den drei langen „Berliner Impfnächten“. Zwischen dem 9. und 13. August wurden über 1.700 Menschen in den späten Abendstunden bei besonderer Partyatmosphäre geimpft. DJs, Dancefloor, Lichtshow und Cocktails schufen einen außergewöhnlichen Rahmen,…
· Aktuelles
Konkrete Ergebnisse der Diskussion „Sozialpolitik in Berlin: wie kann – wie soll es weitergehen?“: Entgegen den bisherigen Planungen des Senats sollen die Stellen der Allgemeinen Unabhängigen Sozialberatung weiterhin finanziert und damit langfristig erhalten bleiben. Dafür sprachen sie alle Spitzenkandidatinnen und -kandidaten bei einer Podiumsdiskussion aus. Einig waren sich die Politikerinnen und Politiker auch darin, dass die sogenannte Hauptstadtzulage ungerecht ist. Die im vergangenen November eingeführte finanzielle Zulage wird nur Landesbeschäftigten gezahlt und benachteilige die…
· Aktuelles
Unsere Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) veranstaltet am 31. August von 14:00 - 16:00 Uhr eine Online-Sprechstunde in Kooperation mit dem Interkulturellen Familienzentrum FamilienRing. Die kostenlose Infoveranstaltung findet auf Russisch statt, es geht um das Thema "JobCenter-Bescheide".
· Aktuelles
Die Liga-Verbände und der Dachverband der Kinder -und Schülerläden (DaKS) begrüßen die von Senatorin Sandra Scheeres in Aussicht gestellten quantitativen und qualitativen Verbesserungen in der Kindertagebetreuung. Diese hat die Bildungssenatsverwaltung anlässlich einer neuen Fachkräfte-Prognose angekündigt.
· Aktuelles
Impfen, DJs und Party in Treptower Arena: Die drei langen Nächte des Impfens, die am vergangenen Montag, Mittwoch und Freitag im DRK Impfzentrum Arena durchgeführt wurden, stießen auf eine durchweg große Resonanz. Insgesamt ließen sich 1.714 Personen mit dem Impfstoff Biontech gegen das Coronavirus impfen.
· Aktuelles
Ab heute finden die Berliner Impfnächte im DRK Impfzentrum Arena Berlin statt: drei lange Nächte des Impfens am 9., 11. und 13. August, jeweils von 20:00 - 24:00 Uhr. Das Besondere: vor Ort legen DJs dazu auf! Impfungen sind auch für Personen möglich, die keinen Ausweis, Aufenthaltstitel oder Impfpass vorweisen können.
· Aktuelles
Jetzt noch schnell bewerben für die Ausbildung als Sozialassistent*in (m/w/d) an der DRK-Schule für soziale Berufe Berlin, Nachrücker können bis zum 31. August 2021 einsteigen!
· Aktuelles
Am vergangenen Wochenende war die Zentralbereitschaft CBRN-Dienst bei den Sportveranstaltungen Triathlon und Triathlon XL mit ihren Duschzelten im Einsatz. Normalerweise werden diese speziellen Zelte im Katstrophenschutz für besondere Lagen mit chemischen, biologischen und radioaktiven Stoffen (CBRN) eingesetzt. Neben den Zelten wurde noch allerhand andere Technik zum Einsatz gebracht, unter anderem verlegten die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Zentralbereitschaft CBRN-Dienst 200 Meter Wasserschläuche, damit nicht nur die Duschen, sondern auch der Verpflegungsstand mit Trinkwasser…
  • 25 von 47

Auf dem Laufenden bleiben zu allen Aktivitäten des Berliner Roten Kreuzes.