Am 27. April fand unter Leitung der Berliner Feuerwehr eine eindrucksvolle Katastrophenschutz-Vollübung statt. Die Übung ist wesentlicher Bestandteil des Sicherheitskonzepts für die Euro2024 und zielte darauf ab, eine fiktive Großschadenslage zu bewältigen und die Zusammenarbeit aller beteiligten Akteure zu testen.
Unter den Teilnehmern war das Berliner Rote Kreuz tatkräftig mit rund 100 Helferinnen und Helfern aus den Kreisverbänden Berlin-Zentrum, Berlin Steglitz-Zehlendorf, Reinickendorf-Wittenau, Berlin Schöneberg-Wilmersdorf, Spandau und Wedding/Prenzlauer Berg beteiligt. Auch unsere…