Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen zu unseren Hilfseinsätzen und unserem vielfältigen Engagement in Berlin.
· Aktuelles
Am 8. Juni fand im DRK-Kreisverband Wedding-Prenzlauer Berg die jährliche Abschlussprüfung der Leitenden Notärzte statt. Dafür standen 63 ehrenamtliche Sanitäterinnen, Sanitäter und Mimen aus den DRK-Kreisverbänden Wedding-Prenzlauer Berg, Müggelspree, Berlin-Nordost und Berlin Steglitz-Zehlendorf bereit um insgesamt 47 Notärzte bei ihrer Prüfung zu unterstützen und zu begleiten.
· Aktuelles
Gestern Abend besichtigte Vorstandsvorsitzende Gudrun Sturm gemeinsam mit Christian Homann, Vertreter der Sozialarbeit im Präsidium des Landesverbandes, die neu eröffnete DRK-Kita Havelspitze in Berlin-Spandau. Kitaleiterin Christina Elfenbein führte durch die modernen Räumlichkeiten und gab Einblick in die tolle Ausstattung, über die sich aktuell 46 betreute Kinder in der Einrichtung freuen.
· Aktuelles
Im Berliner Ankunftszentrum in Tegel wurde am vergangenen Samstag, dem 1. Juni 2024, der Weltkindertag mit einem farbenfrohen Fest gefeiert. In der Freizeithalle M5 erwartete die Kinder ein vielfältiges Programm.
· Aktuelles
In der aktuellen Ausgabe geht es um diese Themen: Bootstaufe am Wannsee: Berliner Rotes Kreuz stellt neue Boote für die Wasserrettung in den Dienst // Vorfreude auf die UEFA EURO 2024 // Feierliche Eröffnung: Neues Stadtteilzentrum Kladow öffnet seine Türen /
· Aktuelles
Menschenleben retten, Schwimmer und Rettungsschwimmer ausbilden, im Katastrophenschutz unterstützen. Das sind die Kernaufgaben der Mitglieder der Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Für ihre Aufgaben in der Wasserrettung erhielten die Ehrenamtlichen des DRK in Berlin zu Beginn der Saison 2024 neues Equipment: Vier moderne Rettungsboote wurden am 25. Mai im Rahmen einer Bootstaufe offiziell in den Dienst gestellt. Die Boote werden auf dem Wannsee und der Havel zum Einsatz kommen.
· Aktuelles
Heute, am 8. Mai 2024, ist Weltrotkreuz- und Rothalbmondtag. Wir feiern unsere Freiwilligen, Ehrenamtlichen und Mitarbeitenden, die sich Tag für Tag im Zeichen der Menschlichkeit engagieren!
· Aktuelles
Am 29. April 2024 öffnete das Stadtteilzentrum Kladow feierlich seine neuen Räumlichkeiten in der Sakrower Landstraße 3, mitten im Herzen des Berliner Stadtteils Kladow. Zahlreiche politische Persönlichkeiten waren bei der Eröffnung anwesend.
· Aktuelles
Erschöpfte Eltern finden bei einer Mutter- oder Vater-Kind-Kur die Möglichkeit, neue Kraft zu tanken. Das Berliner Rote Kreuz unterstützt sie bei der Beantragung dieser Kuren. Am 16. März waren Eltern, die in den letzten Jahren von einer Kur-Beratungsstelle des DRK unterstützt wurden, zum Nachsorgetag „Zeit für MICH!“ eingeladen.
· Aktuelles
In der aktuellen Ausgabe geht es um diese Themen: Erfolgreiche Katastrophenschutzübung: Berlin simuliert Ernstfall für Euro2024 // Inklusives Stadtteilzentrum des Rotkreuz-Instituts in Kladow feiert Neueröffnung // Wasserwacht Berlin startet mit moderner Ausrüstung in die Saison /
· Aktuelles
Am 1. Mai startet die Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes in Berlin in die neue Saison. Bis zum 30. September werden an allen Wochenenden und Feiertagen rund 90 ehrenamtliche Helfer des DRK Berlin als Rettungsschwimmer oder im Streifendienst auf Booten unterwegs sein. In den Sommerferien werden bei Bedarf auch wochentags Zusatzschichten eingelegt. Den Helfern stehen insgesamt zehn Boote, sieben Tauchgeräte, ein klassisches Sonargerät und ab dieser Saison das hochmoderne „AquaEye“ als Rettungsmittel zu Verfügung. Vier neue Rettungsboote werden zudem in Betrieb genommen.
· Aktuelles
Am 27. April fand unter Leitung der Berliner Feuerwehr eine eindrucksvolle Katastrophenschutz-Vollübung statt. Die Übung ist wesentlicher Bestandteil des Sicherheitskonzepts für die Euro2024 und zielte darauf ab, eine fiktive Großschadenslage zu bewältigen und die Zusammenarbeit aller beteiligten Akteure zu testen. Unter den Teilnehmern war das Berliner Rote Kreuz tatkräftig mit rund 100 Helferinnen und Helfern aus den Kreisverbänden Berlin-Zentrum, Berlin Steglitz-Zehlendorf, Reinickendorf-Wittenau, Berlin Schöneberg-Wilmersdorf, Spandau und Wedding/Prenzlauer Berg beteiligt. Auch unsere…
· Aktuelles
Auf 20 Seiten bietet die Ausgabe spannende Beiträge zu der ganzen Bandbreite der Aktivitäten des DRK in Berlin: Katastrophenschutz, soziales Engagement, Bildungsangebote und mehr.
  • 6 von 43

Bleiben Sie über die Aktivitäten des DRK auf dem Laufenden - mit unserem Newsletter, Magazin, Pressemitteilungen und mehr