· Aktuelles

1.120 Euro bei Charity-Eisstockschießen für Berliner Kältehilfe gespendet

Am 10. Januar spielten die Berlin Rotary Clubs "Berlin-Platz der Republik", "Berlin-Schloss Köpenick", "Berlin-Olympia" und "Berlin-Funkturm", der Rotary E-Club Berlin Global und der Rotaract Club Berlin International bei ihrem Charity Eisstockturnier auf der Eisstockanlage des Restaurant Zollpackhof in Berlin 1.120 Euro zugunsten der Berliner Kältehilfe ein. Der Scheck wurde von der ehrenamtlichen Besatzung des vom DRK Landesverband Berliner Rotes Kreuz betriebenen Wärmebus entgegengenommen.

Das Berliner Rote Kreuz hat den DRK-Wärmebus in der Wintersaison 2009 / 2010 ins Leben gerufen – seither ist er fester Bestandteil der Berliner Kältehilfe und fährt bekannte Schlafstellen sowie U- und S-Bahnhöfe an. Verteilt werden unter anderem Schlafsäcke, Decken, Isomatten, Rucksäcke, Winterschuhe und wärmende Kleidung. Ein warmes Getränk und ein offenes Ohr der Helfer gehören selbstverständlich mit dazu. "Ich freue mich über den erreichten Spendenbetrag und die gelungene erste gemeinsame Charity-Aktion mit den Berliner Rotary Clubs“, erklärt Gudrun Sturm, Vorstandsvorsitzende des Berliner Roten Kreuzes dazu. „Unser Wärmebus ist seit zehn Jahren auf den Straßen Berlins unterwegs, alleine in der vergangenen Kältehilfesaison wurden rund 300 Menschen in Notunterkünfte gefahren, das ehrenamtliche Wärmebus-Team leistet wichtige und unterstützenswerte Arbeit", so Sturm weiter. Der Wärmebus des Berliner Roten Kreuz ist jeden Abend ab 18 Uhr telefonisch unter 030 600 300 1010 erreichbar.