15.11.: Krisenintervention lädt zum Gedenken ein

Nähe spendet immer Trost (Foto: Jörg F. Müller/DRK)
Die Notfallseelsorge / Krisenintervention Berlin wird bei Bedarf vom Berliner Roten Kreuz unterstützt. Zum Gedenken an die Verstorbenen veranstaltet die Notfallseelsorge / Krisenintervention Berlin am 15. November 2016 zusammen mit der St. Mariengemeinde Berlin eine ökumenische Vesper. Besonders eingeladen sind Angehörige, die in diesem Jahr Kontakt mit der Notfallseelsorge und Krisenintervention hatten und alle, die einen Menschen verloren haben sowie die Einsatzkräfte der Berliner Polizei, Feuerwehr und Hilfsorganisationen. Die Vesper findet am Dienstag, dem 15. November 2016, ab 18.30 Uhr in der St. Marienkirche, Karl-Liebknecht-Straße 8, 10117 Berlin, statt. Sie wird von evangelischen und katholischen Mitgliedern der Notfallseelsorge in Berlin gestaltet. 
Notfallseelsorge / Krisenintervention Berlin
Die Notfallseelsorge/Krisenintervention Berlin ist ein Angebot für Menschen in einer akuten Notsituation als "erste Hilfe für die Seele". Durch ein unvorhersehbares erschütterndes Erlebnis oder durch die Erfahrung des plötzlichen Todes eines Angehörigen werden Menschen aus ihrer Lebenswelt herausgerissen. Geschulte ehrenamtliche Seelsorgerinnen und Seelsorger, Krisenhelferinnen und Krisenhelfer stehen rund um die Uhr das ganze Jahr zur Verfügung. Das Angebot steht allen Hilfesuchenden kostenfrei zur Verfügung, unabhängig von ihrer religiösen Bindung oder Weltanschauung. Die Notfallseelsorger und Krisenhelfer werden durch Polizei oder Feuerwehr gerufen.