Berliner Kurier bei Wasserwacht Müggelspree

Maren Müller ist für die Fotos in die Wasserretterausrüstung geschlüpft.
Vor vier Tagen, am 30.01.2016, war der Berliner Kurier zu Gast bei der Wasserwacht des DRK Kreisverbandes Müggelspree e.V. An der Badestelle im Köpenicker Ortsteil Grünau befragte Redakteur Christian Gehrke die beiden Wasserretter Phillipp Scharsich und Maren Müller zum Eisrettungstrupp. Der Redakteur interessierte sich dafür, wie das Team arbeitet, wenn jemand ins Eis eingebrochen ist und was der Laie tun kann. Eine Fotografin des Berliner Kuriers machte derweil Aufnahmen der Profi-Ausrüstung. Die DRK Wasserretter berichteten über die wichtige ehrenamtliche Arbeit der DRK Wasserwacht Müggelspree, die unersetzlich für die Region ist. Die wertvollen Sicherungs- und Rettungseinsätze sind nur dank ehrenamtlicher Mitarbeit und Spenden möglich. Erscheinen soll der Bericht, wenn die Seen wieder zugefroren sind. Wer Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit bei der Wasserwacht Müggelspree hat, schickt eine E-Mail an wasserwacht[at]drk-mueggelspree.de. Das Team informiert und berät gerne. Wem die Zeit fehlt, der kann die Wasserwacht mit einer kleinen oder großen Geldspende unterstützen. Spendenkonto
DRK Kreisverband Müggelspree e.V.
Bank für Sozialwirtschaft (BFS)
IBAN DE86100205000003267606
BIC BFSWDE33BER
Verwendungszweck: Wasserwacht Artikel: P. Scharsich/DRK Kreisverband Müggelspree e.V. – Wasserwacht
Foto: J. Welsch/DRK Kreisverband Müggelspree e.V. – Wasserwacht