· Aktuelles

Bewegender Abschied von Jens Quade

Auf dem Friedhof Friedrichshagen nahmen Familie, Freunde und unzählige Weggefährten aus den Reihen des Berliner Roten Kreuzes Abschied von Jens Quade. Der langjährige Präsident des DRK-Kreisverbandes Müggelspree war am 30. Januar 2024 im Alter von 56 Jahren verstorben.

In bewegenden Worten wurde der außergewöhnlichen Leistungen und Verdienste Jens Quades für das Berliner Rote Kreuz und das Land Berlin insgesamt gedacht. Der Präsident des Berliner DRK-Landesverbandes, Mario Czaja, würdigte exemplarisch den Einsatz Jens Quades als DRK-Sonderbeauftragter bei der ersten Flüchtlingskrise im Jahr 20215, als Krisenstabsleiter in der Corona-Krise und beim Aufbau und Betrieb der Impfzentren Arena und Tegel sowie seine herausgehobene Rolle als Sonderberater für den DRK-Landesverband bei der Errichtung und Inbetriebnahme des Ukraine-Ankunftszentrums auf dem ehemaligen Flughafen Tegel.

Czaja zitierte aus einem Beitrag der Wochenzeitung ZEIT, die während der Corona-Pandemie  das hohe Engagement von Jens Quade in einem Satz auf den Punkt gebracht hatte: „Wenn einem Aktivisten der Corona-Krise einst das Bundesverdienstkreuz verliehen werden soll, dann bitte Herrn Quade vom DRK-Kreisverband Müggelspree.“ DRK-Präsident Czaja ergänzte: „Jens Quade hätte diese Ehrung zweifellos verdient gehabt! Er war einer unserer Besten, ein eindrucksvoller Mann. Ein Mensch zwischen Kiez und Kosmos.“