Hauptzweck des Besuchs ist es, die guten Beziehungen und den Austausch über internationale Zusammenarbeit zu stärken. Das DRK leistet bereits seit 2012 humanitäre Hilfe in Syrien und den betroffenen Nachbarländern und arbeitet dabei eng mit seinen Nationalen Schwestergesellschaften wie dem SARH zusammen.
Im Rahmen ihres Aufenthalts besuchte die Delegation auch den DRK-Landesverband Berlin. Dabei informierten sich die Gäste über die Strukturen und Abläufe im Rettungsdienst. Empfangen wurden sie von Gudrun Sturm, Vorstandsvorsitzende und Landesgeschäftsführerin des Berliner Roten Kreuzes, sowie von Heiko Jünger-Chaiyana, Geschäftsführer der DRK Rettungsdienst Berlin gGmbH.
Über das Kennenlernen und den Austausch haben wir uns sehr gefreut.