Deutsches Sprachdiplom an DRK-Schule

Wochentage und Wetter auf Deutsch stehen auf dem Lehrplan. (Foto: Regina Radke-Lottermann/DRK)
In Berlin haben Schülerinnen und Schüler der sogenannten Willkommensklassen die Möglichkeit, kostenfrei das Deutsche Sprachdiplom (DSD) der Stufe 1 der Kultusministerkonferenz (KMK) zu erwerben. In der DRK-Schule für soziale Berufe Berlin gGmbH kann die Prüfung zum DSD abgelegt werden. Dieses Sprachdiplom ist ein weltweit anerkannter Nachweis der Deutschkenntnisse.

Deutsch lesen, hören, schreiben und sprechen

Für den Erwerb des Sprachdiploms eignen sich die Jugendlichen anspruchsvolle Fertigkeiten auf Niveau A2/B1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen im Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen an. Diese bilden eine solide Grundlage, die es ihnen erleichtert, an Ausbildungen teilzunehmen, ihren Schulabschluss zu beenden, zu studieren und sich schlussendlich erfolgreich zu integrieren.

DRK-Schule bereitet Schüler auf Prüfung vor und prüft

Die Lehrerinnen der Willkommensklassen bereiten die Schüler für die Sprachniveaus A2 und B1/B2 auf die DSD-Prüfung vor, begleiten sie und nehmen die Prüfung an der DRK-Schule ab. Termine finden zwei Mal im Jahr jeweils im März und September weltweit auch an allen deutschen Auslandsschulen statt.

DSD-Prüfung

Die DSD-Prüfungen der Kultusministerkonferenz werden von der Zentralstelle für Auslandschulwesen erstellt. Sie bestehen aus 4 Teilen: hören, lesen, schreiben und präsentieren/sprechen.

Die Niveaustufen

Die Bewertung wird gemäß den Kriterien des gemeinsamen europäischen Rahmens für Sprachen vorgenommen. Die Niveaustufen können vereinfacht wie folgt interpretiert werden:

A1 = Spracheinsteiger
A2 = beherrscht die Grundlagen einer Sprache
B1 = mittelmäßiger Sprachgebrauch
B2 = gutes Mittelmaß
C1 = fortgeschrittene Kenntnisse
C2 = exzellente Kenntnisse Schüler, welche die Prüfung mit B1 abschließen, verfügen über bessere Deutschkenntnisse als jene, die A2 erzielt haben. In den Sprachkleinklassen der DRK-Schule wird auf den Niveaustufen A1 - B1 unterrichtet.

DSD1-Diplom

Das DSD1-Diplom erhalten nur Schüler, die in allen 4 Prüfungsteilen B1 erreicht haben. Für A2 und B1 in einzelnen Teilen gibt es aber je eine Bescheinigung.

Prüfung für Geflüchtete möglich, die keine Schüler sind

Die DRK-Schule prüpft auch Geflüchtete, die nicht an der Schule lernen. Zum Beispiel Geflüchtete aus den Flüchtlingsunterkünften des DRK im Land Berlin. Diese können sich - ähnlich einer Nichtschülerprüfung - extern vorbereiten und dann ihr Wissen in der DRK-Schule unter Beweis stellen.