Dr. Martin Pätzold im KV Müggelspree

v.l. Herr Dr. Pätzold, Herr Bögner - Besichtigung Motorräder
v.l. Herr Quade, Herr Dr. Pätzold, Herr Preckel - Fragerunde auf dem Hof
v.l. Herr Dr. Pätzold, Herr Bögner, Herr Preckel, Herr Quade - Erklärung Defibrilatoren und ihr Einsatz
v.l. Herr Bögner, Herr Dr. Pätzold, Herr Quade - Besichtigung Fahrzeughalle
Im Rahmen seiner Sommer-Dialogtour besuchte der CDU Politiker Dr. Pätzold am 14.07.2015 den DRK Kreisverband Müggelspree e.V. im Haus des Ehrenamtes in der Dorotheastrasse 5 in Berlin Lichtenberg-Karlshorst. Herr Dr. Pätzold ist Mitglied des Deutschen Bundestages und Kreisvorsitzender der CDU im Bezirk Lichtenberg. In den vergangenen Monaten besuchte er mehrfach den Kreisverband Müggelspree e.V. und machte sich in den unterschiedlichsten Bereichen ein Bild von seiner Arbeit.

Bei diesem Besuch stand das Ehrenamt auf dem Programm. Für seine zahlreichen Fragen standen unter anderem Herr Bögner, Herr Quade, Herr Preckel, Herr Bohn, Herr Urbschat und Herr Lemberg zu Verfügung. Herr Dr. Pätzold war beeindruckt über die Größe des Kreisverbandes und über seine vielfältigen Möglichkeiten in unterschiedlichsten Lagen helfen zu können.

Bei einem Rundgang durch das Objekt und dem danach folgenden Rundgang durch die Fahrzeughalle konnte sich Herr Dr. Pätzold auch über die Probleme des DRK im Bereich des Katastrophenschutzes einen kleinen Überblick verschaffen. Ohne den Katastrophenschutz in Berlin-Lichtenberg möchte er als Politiker und Privatperson nicht leben.

Wir hoffen, ihm einen guten Einblick in unsere ehrenamtliche Arbeit gegeben zu haben und sind der Meinung, dass sich viel mehr Politiker für die ehrenamtliche Arbeit begeistern und interessieren müssten. Ohne das Ehrenamt gäbe es keinen Katastrophenschutz.

Von: DRK LV Berliner Rotes Kreuz e.V., Presseteam Berlin
Text: © Lars Lemberg
Bilder: © Lars Lemberg