Bei herrlichem Sonnenschein und knalligen Temperaturen von 27 Grad im Schatten traten am Samstag, dem 20. Juli 2013 (Beginn 10 uhr) auf dem Sportplatz Ostpreußendamm in Lichterfelde insgesamt 55 Mannschaften aufeinander.
Gespielt wurde in der Vorrunde in 11 Gruppen á 5 Mannschaften, wo sich dann die jeweils besten drei der Gruppe für das Sechzehntelfinale qualifizierten.
Da wir in dieser Konstellation so vorher noch nie zusammen gespielt haben, hatten wir nur ein Ziel: In der Gruppenphase mindestens 3. werden.
Wir, der DRK Landesverband Berliner Rotes Kreuz, trafen auf vier spielerisch starke Mannschaften (X-treme Berlin, Summer-Time FC, Eberswalde Bierologen FC und die Berliner Sportfreunde), wo wir uns dann tatsächlich mit 3 Siegen, 1 Niederlage und einem Torverhältnis von 15:8 Toren den 2. Platz in der Gruppe 4 für das Sechzehntelfinale sicherten.
Getragen von dieser Erfolgswelle wollten wir als Sportler natürlich mehr und trafen dann im Sechzehntelfinale auf den Lichtenrader BC 25 wo wir uns dann doch tatsächlich mit einem 8:3 Sieg durchsetzten und uns für das Achtelfinale qualifizierten.
Nach einer 10 minütigen Trinkpause trafen wir dann im Achtelfinale auf die Kleinfeldbomber, wo unser stärkstes Spiel ablieferten. Locker und lässig nahmen wir auch diese Hürde und siegten dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung und durch unserem starken Torhüter Michael Gieseke mit 4:0.
Interview von unserem Torwart nach dem gewonnen 9m-Schießen gegen die Spree-Kicker im Viertelfinale.
Mit müden Beinen und allesamt von der Sonne gezeichneten Gesichtern, trafen wir nun im Viertelfinale auf die Spree-Kicker. Nach Rückstand von 0:1, 1:2 und 2:3 kam wir immer wieder zurück und kämpften uns mit letzter Kraft zum 3:3 nach 12 min. Spielzeit ins 9m-Schießen. Unsere Schützen Kevin Ammarell, Christian Stoll und Steven Marks ließen dem gegnerischem Torhüter keinerlei Chance. Schließlich setzen wir uns dort auch unterm Strich verdient mit 11:10 im 9m-Schießen durch.
Nun fanden wir uns plötzlich im Halbfinale wieder, wovon wir vorher nicht im entferntesten Sinne geträumt haben. Wir trafen auf die Berlin Lawyers, die gespickt waren mit hochkarätigen Spielern (u.a. Regionalliga Spielern und dann auch letzten Endes Turniersieger). Schließlich war das die Endstation für uns und wir verloren trotz kämpferisch guter Leistung mit 0:8.
Um 17:45 Uhr und dem Spiel um Platz 3 ging es dann nicht mehr über 12 min. Spielzeit, sondern wie von der Turnierleitung vorher angesetztem 9m-Schießen gegen die x-treme Berlin. In der Gruppenphase setzten wir uns noch mit 3:2 gegen sie durch, im 9m-Schießen hatten wir jedoch nicht das Glück auf unserer Seite und verloren schließlich mit 4:2.
Völlig entkräftet und mit einem weinenden aber auch einem lachenden Auge verabschiedeten wir uns von unseren Fans. Gerne wären wir nach einer solch starken Mannschaftsleistung auch mit einem Pokal nach Hause gefahren. Als 4. von 55 Teams sind wir dennoch stolz auf uns und unsere Leistung !!!