· Aktuelles

DRK-Präsidialrat besucht Ankunftszentrum in Berlin-Tegel

Der Präsidialrat des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) hat am 12. Oktober im Rahmen seiner gemeinsamen Sitzung das „Ukraine Ankunftszentrum TXL“ besucht und sich über die dortigen Strukturen und Abläufe bei der Versorgung und Betreuung von Geflüchteten und Asylsuchenden informiert.

Am 12. Oktober tagten die Präsidentinnen und Präsidenten der 19 DRK-Landesverbände, der DRK-Schwesternschaft sowie die Präsidentin des DRK-Bundesverbandes, Gerda Hasselfeldt, und DRK-Generalsekretär Christian Reuter in Berlin. Als föderatives Organ spielt der Präsidialrat eine entscheidende Rolle bei grundlegenden Fragen in wichtigen Bereichen des DRK.

Ein Höhepunkt des Tages war der Besuch im Tegeler Ankunftszentrum. Mario Czaja, Präsident des Berliner DRK-Landesverbandes, führte die Gäste durch die Einrichtung und erläuterte unter anderem das besondere Betreuungskonzept: "In einem Verbund unter der Leitung des Berliner Roten Kreuzes arbeiten die Hilfsorganisationen der Stadt hier eng zusammen. Jede hat ihre klar definierten Aufgaben bei der Betreuung und Versorgung der Geflüchteten. Die erfolgreiche und bewährte Zusammenarbeit firmiert unter dem Motto "Wir helfen Berlin". Die Empathie und Professionalität der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind beispielgebend."