Das moderne und mit mehr als 100-jähriger Geschichte sehr traditionsreiche Krankenhaus am Spandauer Damm 130 präsentierte sein gesamtes Leistungsspektrum. Einer der Höhepunkte war Berlins größtes, begehbares Herz (600 Kilogramm schwer, mehr als zwei Meter hoch und dreieinhalb Meter lang) bzw. ein fünf Meter langes Darm-Modell. Die Fachkliniken präsentierten auf dem Campus ihre Leistungsspektren und auch die DRK Rettungsdienst Berlin gGmbH war vor Ort präsent.
Die Rettungsdienstler stellten das mechanische Thoraxkompressionsgerät LUCAS 2 vor. Dieses Medizinprodukt ist zwar nicht standardmäßig auf einem Rettungswagen verlastet, allerdings hat sich das vorgestellte Gerät mehrfach im Einsatz bewährt und die Überlebenschancen der versorgten Patienten und Patientinnen erhöht.
Doch auch die Ausstattung eines RTW, der Ablauf einer Herzdruckmassage und andere Aspekte der Notfallversorgung interessierten die Besucher. Junge Besucher freuten sich über die Jubiläumsschokolade, welche es nach erfolgreicher Reanimationsübung zu gewinnen gab.
Hier gehts zur Bildergalerie