Der CBRN-Dienst des DRK duscht die Teilnehmer des Berlin Triathlon
Am Sonntag den 5. Juni 2016 war es wieder so weit. Der Berlin Triathlon fand in seiner 10. Auflage am Plänterwald in Berlin-Treptow statt. Wieder organisiert durch Ausdauerfreunde e.V., einem langjährigen Veranstalter mit viel Erfahrung.
Nach einer anfänglichen Verzögerung konnten die rund 1700 Teilnehmer die vier verschiedenen Schwierigkeitsgrade in Angriff nehmen. Das Angebot reichte vom Kindertriathlon (100m Schwimmen, 2,5 km Rad, 400 m Lauf) bis zur Olympischen Distanz (1,5 km Schwimmen, 38 km Rad, 10,25 km Lauf). Dabei machte das warme Wetter es den Teilnehmern nicht gerade leicht. Immerhin sorgten einige Regenschauer für etwas Abkühlung.
Der CBRN-Dienst des DRK durfte, wie auch schon in den vergangenen Jahren, die Duschen für die Sportler stellen. Dazu wurden das Dusch- und das Aufenthaltszelt der Dekontaminationsanlage sowie die dazugehörige Technik aufgebaut und betrieben.
Diese Anlage dient normalerweise im Ernstfall dazu Betroffenen, die mit chemischen, biologischen, radiologischen oder nuklearen Gefahrstoffen in Berührung gekommen sind, zu reinigen. Das Kernstück bilden ein leistungsfähiger Warmwassererzeuger und die Duschen. Wie wir am Sonntag wieder feststellen konnten, eignen sich eben diese Duschen auch vorzüglich zur normalen Körperhygiene.
Diese war den Sportlern nach der langen Strecke höchst willkommen, um den Schweiß und den Staub der Strecke abzuwaschen. Daher hatten wir die gesamte Duschzeit von 11.30 Uhr bis 17.30 Uhr nahezu Dauerbetrieb und ein volles Haus.
Für die ehrenamtlichen Helfer des CBRN-Dienstes war dies auch eine sehr willkommene Gelegenheit, die Technik über einen längeren Zeitraum zu betreiben und sich einzelne Komponenten zu Ausbildungszwecken wieder mal genau anzusehen. Insgesamt hat es allen Beteiligten sehr viel Spaß gemacht. Gegen 19.00 Uhr konnten wir nach anstrengenden 13 Stunden die Rückfahrt in die Unterkunft antreten und gemeinsam den Tag ausklingen lassen. Wir freuen uns schon auf das nächste Event!
Der CBRN-Dienst des Berliner Roten Kreuzes wird ausschließlich durch ehrenamtliche Helfer betrieben, die in den Bereichen Erkundung und Dekontamination aktiv sind.
Wir suchen ständig neue Mitstreiter. Wenn Sie sich also für Naturwissenschaften und Technik interessieren und sich in der großen Gemeinschaft des Roten Kreuzes engagieren wollen (auch um andere einfach mal so richtig nass zu machen), wenden Sie sich bitte an einsatzdienste[at]drk-berlin.de. Wir freuen uns auf Sie!