Ehrenamtliche nähen Kuscheldecken für Flüchtlingskinder

Kuscheldecken für Notunterkunft in der Marburger Straße. (Foto: Regina Radke-Lottermann)
Kuscheldecken spenden Trost und Geborgenheit. Deshalb nähen in ganz Deutschland Ehrenamtliche aus Bettwäschespenden und Stoffresten bunte Decken für Flüchtlingskinder. Jetzt beschenkt die Initiative „MiniDecki“ die Kinder in der DRK-Notunterkunft in der Marburger Straße in Charlottenburg. Dort leben ausschließlich geflüchtete Familien. Über die Hälfte der zurzeit 300 Bewohner sind Kinder, davon sind 124 unter 12 Jahren.Der DRK Landesverband Berliner Rotes Kreuz, der Träger dieser Unterkunft, lädt Sie herzlich zu der Übergabe der MiniDecki ein.
Wann? Donnerstag, 13.04.2017, 17 Uhr
Wo?  DRK-Notunterkunft, Marburger Straße 4, 10789 Berlin Wir freuen uns über Ihre Berichterstattung. Wenn Sie dabei sein möchten, melden Sie sich bitte bis zum 12.04.2017, 16:00 Uhr per E-Mail unter radker@drk-berlin.de an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Ehrenamtliche aus dem Nähprojekt in Charlottenburg-Wilmersdorf: „Unsere Decken vermitteln Wärme und Geborgenheit. Sie können aber auch Abgrenzung für das Kind gegenüber Unbekanntem und damit Schutz bedeuten, indem sich das Kind in die Decke einkuschelt.“ Weitere Informationen:
www.minidecki.de/ und www.drk-berlin.de