Am 12. November 2014 verlieh der Senator für Inneres und Sport, Frank Henkel, Ehrenzeichen des Katastrophenschutzes
Mit einer eindrucksvollen Rede hat Herr Frank Henkel am Abend des 12.11.2014 die feierliche Verleihung der Ehrenzeichen für 25 und 40 Jahre sowie einige wenige Sonderstufen begonnen.
Er betonte die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements für die Stadt Berlin und ließ in Anwesenheit mehrerer Abgeordneter auch keinen Zweifel daran, dass umfassender Schutz der Bevölkerung einer durchgängigen, soliden Finanzierung bedarf. Besonders erwähnenswert fand er offensichtlich die Teilnahme an einer bundesweiten MTF-Übung im Oktober von Teileinheiten der MTF 19 des Berliner Roten Kreuzes.
Aus unserem Landesverband erhielten insgesamt 15 ehrenamtliche Kameradinnen und Kameraden eine Auszeichnung. Frau Patricia Hein, Frau Yvonne Melchior, Frau Michaela Trümper, Herr Markus Dietzel, Herr Marcus Melchior, Herr Norman Preckel, Herr Jens Quade und Herr Günter Zawada konnten für 25 Jahre Mitwirkung im Katastrophenschutz den Orden entgegennehmen, für 40 Jahre wurden Herr Uwe-Neidhardt Krause, Herr Klaus-Jürgen Kretzschmar, Herr Gerhard Reusche, Herr Uwe Steinke, Herr Hartmut Stephan und Herr Hans-Joachim Trümper ausgezeichnet.
Eine besondere Ehrung ist immer die Verleihung einer Sonderstufe über die sich in diesem Jahr Frau Brigitte Bolle freuen konnte.
Wie an der Doppelung einiger Namen erkennbar ist, sind viele unserer ehrenamtlich aktiven Mitglieder als Ehepaar oder sogar als ganze Familie aktiv und wenn jemand eine Auszeichnung für so viele Jahre in Empfang nimmt, hat er auch entsprechende Anzahl Lebensjahre bewältigt. Dennoch stellen sie alle nach wie vor ihre Kräfte in den Dienst des Roten Kreuzes entsprechend ihrer Möglichkeiten. Mitwirkung im Katastrophenschutz ist eben nicht nur der direkte Einsatz „an der Front“ sondern ebenso die vielen Tätigkeiten, die der wertvolle Hintergrund für die Einsatzkräfte vor Ort sind.
Herzliche Glückwünsche und einen Blumenstrauß erhielten alle Ausgezeichneten von Herrn Norbert Kroschel als Präsidiumsmitglied, dem stv. Landesbereitschaftsleiter Herr Ronald Riege, dem stv. Katastrophenschutzbeauftragten Herr Hardy Häusler und der Katastrophenschutzbeauftragten Marianne Pohl. Sie alle wünschen sich, dass die Geehrten noch lange ihre Arbeit fortsetzen und die Jüngeren ihnen eifrig nacheifern werden.